Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/gut-sehen-und-hoeren-bei-gottesdiensten-und-andachten-in-senioreneinrichtungen

Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.
Auch Hinweise zum idealen Ablauf einer Andacht finden sich im Leitfaden.

Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/gebaeudebedarfs-und-entwicklungsplan

Der Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan wirft seinen Schatten voraus. Viele Kirchengemeinden machen sich bereits im Rahmen von ekhn 2030 ihre Gedanken, wobei die Hauptaufgabe derzeit die Bildung der Nachbarschaftsräume ist sowie die inhaltliche Zusammenarbeit und nachfolgend zukünftige Organisationsform.
Johannis finden römische Tempelreste, mittelalterliche Krönungen und evangelischer

ekhn2030: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenverwaltung/infos/ekhn2030-weiterentwicklung-der-verwaltungsstrukturen

Die Verwaltungsstruktur der EKHN befindet sich im Wandel. Mit dem Querschnittsthema 5 „Verwaltungsentwicklung“ verfolgt die EKHN das Ziel, ihre Verwaltung zukunftsfest, effizient und dienstleistungsorientiert aufzustellen. Ein zentrales Element ist dabei die Stärkung der Nachbarschaftsräume durch Verwaltungsleitungen und spezialisierte Dienstleistungszentren (DLZ).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impulse und Informationen für einen gelingenden Erprobungszeitraum – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/impulse-und-informationen-fuer-einen-gelingenden-erprobungszeitraum

Im Team zusammenarbeiten, gabenorientiert und interprofessionell, den Nachbarschaftsraum im Ganzen, die Gemeindemitglieder und den Sozialraum gleichermaßen im Blick – so soll der hauptamtliche Verkündigungsdienst weiterentwickelt werden.
Auf der Themenseite finden Sie Informationen für die Erstellung der gemeinsamen

Video-Aufzeichnung: Wahl der Kirchenpräsidentin – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/livestream-wahl-der-des-kirchenpraesidentin

Auf der Sondersynode am 28. September 2024 wurde die neue Kirchenpräsidentin der EKHN, Christiane Tietz, gewählt. Zuvor haben sich alle Kandidierenden für das Amt vorgestellt. Das Video zeigt die Aufzeichnung der gesamten Synodentagung im September 2024.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche – Service für Medienschaffende – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/medien-gemeindebrief-oeffentlichkeitsarbeit/medien/oeffentlichkeitsarbeit-in-der-kirche

Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Wesen der Kirche. Sie richtet sich an das Umfeld der Gemeinde und die breite Öffentlichkeit. Dabei informiert Kirche Menschen über ihre Aktivitäten und lädt Menschen ein, den persönlichen Glauben zu gestalten, Mitverantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und kulturelles Leben zu erleben.
Für Engagierte Medien Gemeindebriefvorlagen Hier finden Sie Texte, Bilder und