Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Pilgern ist mehr als wandern – ein Wegweiser für die spirituelle Reise – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/wie-pilgert-man

Wer mit dem Pilgern beginnen möchte, muss nicht sofort den Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela gehen. Ein informatives Video zeigt, wie der Einstieg ins Pilgern gelingen kann – mit Antworten auf häufige Fragen, interessanten Impulsen und hilfreichen Tipps für den Anfang.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tipps für einen erfolgreichen Umzug und die Eingewöhnung am neuen Wohnort – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/tipps-fuer-einen-erfolgreichen-umzug-und-die-eingewoehnung-am-neuen-wohnort

Wie lässt sich ein Umzug möglichst stressfrei bewältigen? Die Empfehlungen der EKHN-Psychologin unterstützen dabei. Sie gibt auch erste Tipps, wie man sich rund um die neue Adresse gut einleben kann.
Im besten Fall sollten alle Gefühle, auch negative, Platz finden.

Hessentag in Bad Vilbel: Kirche und Diakonie präsentieren sich mit Quellenkirche – EKHN

https://www.ekhn.de/artikelvorschau/hessentag-in-bad-vilbel-evangelische-kirchen-und-diakonie-praesentieren-sich-mit-quellenkirche

Die evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren sich gemeinsam mit der Diakonie Hessen vom 13. bis 22. Juni 2025 mit einem ungewöhnlichen Angebot auf dem diesjährigen Hessentag. Die Christuskirche in Bad Vilbel verwandelt sich in die „Quellenkirche“ und wird damit zu einem spirituellen und religiösen Erlebnisraum für Besucherinnen und Besucher.
Tag der Diakonie“ Musik und Talk auf der Programmbühne Auf der Trachtenlandbühne finden

Helga Trösken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/helga-troesken

Helga Trösken schrieb Frauengeschichte, nicht nur als eine der ersten Pfarrerinnen in der EKHN, sondern insbesondere als Frankfurter Pröpstin. 1987 übernahm sie als erste Frau in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland bischöfliche Leitungsaufgaben. Eine Pionierin in einer männlich geprägten Kirche, die sich ganz selbstverständlich und entgegen aller Widerstände für Frauenrechte stark machte.
immer signalisiert, dass ich – egal was ich mache, willkommen bin.“ Klare Worte finden

Impulse und Informationen für einen gelingenden Erprobungszeitraum – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/impulse-und-informationen-fuer-einen-gelingenden-erprobungszeitraum

Im Team zusammenarbeiten, gabenorientiert und interprofessionell, den Nachbarschaftsraum im Ganzen, die Gemeindemitglieder und den Sozialraum gleichermaßen im Blick – so soll der hauptamtliche Verkündigungsdienst weiterentwickelt werden.
Auf der Themenseite finden Sie Informationen für die Erstellung der gemeinsamen

Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/gut-sehen-und-hoeren-bei-gottesdiensten-und-andachten-in-senioreneinrichtungen

Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.
Auch Hinweise zum idealen Ablauf einer Andacht finden sich im Leitfaden.