2.-10. Mai: Die Europawoche 2020 wird digital – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/2-10-mai-die-europawoche-2020-wird-digital/
Mai finden vom 2. bis 10.
Mai finden vom 2. bis 10.
Mai finden vom 2. bis 10.
Mai finden vom 2. bis 10.
der Jahrestag der sogenannten "Schuman-Erklärung", in Deutschland und ganz Europa finden
der Jahrestag der sogenannten „Schuman-Erklärung“, in Deutschland und ganz Europa finden
VorlesenDie EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Bürgerinnen und Bürger und Medienvertreter. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Vorlesen
Informationen zu den Bezugsquellen und eine Reihe von Publikationen zum Download finden
Ich bleibe davon überzeugt, dass wir nur in der Gemeinsamkeit die Kraft finden werden
Ich bleibe davon überzeugt, dass wir nur in der Gemeinsamkeit die Kraft finden werden
Vorlesen
Unterrichtsmaterialien Informations- und Unterrichtsmaterialien Vorlesen Hier finden
VorlesenWie sich die Corona-Pandemie auf die wirtschaftliche und soziale Situation von Jugendlichen in Europa auswirkt, zeigt der von der EU-Kommission veröffentlichte jährliche Bericht über die Beschäftigung und die sozialen Entwicklungen in Europa. Junge Menschen (unter 30 Jahren) sind durch die von der COVID-19-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise mit am stärksten betroffen.
Für sie ist es weiterhin schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden oder einen Arbeitsplatz
VorlesenHexen und Hexer, Vampire, Naturgeister, Drachenreiterinnen – für eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt „Nafasia“ und dabei lernen, wie deren buntgemischte Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann: Das ermöglicht das neue Online-Spiel „Fabulous Council“ für Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren.
müssen zusammenarbeiten, um Auswege aus verschiedenen Interessenkollisionen zu finden
bewältigen und angemessene Lösungen für Klimawandel, Digitalisierung und Migration zu finden
bewältigen und angemessene Lösungen für Klimawandel, Digitalisierung und Migration zu finden
VorlesenDie EU-Kommission unterstützt mit 7,6 Millionen Euro die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Medienschaffenden in Europa. Sie hat dazu gestern (Dienstag) eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endet am 26. August 2021. „Es ist das erste Mal, dass die EU solche Partnerschaften im Journalismus unterstützt. Es ist eine klare Botschaft an Journalisten und Medienakteure, dass wir an ihrer Seite stehen, um ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen zu helfen, mit denen sie konfrontiert sind. Die Aufstockung und Diversifizierung der finanziellen Unterstützung geht Hand in Hand mit unserem Einsatz für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und ein faireres Online-Umfeld“, sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz.
Aufforderung und anderen Finanzierungsmöglichkeiten für den Nachrichtenmediensektor finden