Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Weiterer Corona-Impfstoff: Kommission schließt Sondierungsgespräche mit Valneva ab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weiterer-corona-impfstoff-kommission-schliesst-sondierungsgespraeche-mit-valneva-ab/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Dienstag (12. Januar) Sondierungsgespräche mit dem Pharmaunternehmen Valneva über den Ankauf seines potenziellen Corona-Impfstoffs abgeschlossen. Der geplante Vertrag mit Valneva würde allen EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit geben, in einem ersten Schritt zusammen 30 Millionen Dosen zu erwerben, mit der Option auf weitere 30 Millionen. Diese kämen zu den bis zu 2,3 Miliarden Impfstoff-Dosen hinzu, die die Kommission in Vereinbarungen mit sechs Impfstoffentwicklern bereits gesichert hat.
die Entschlossenheit der Kommission, eine dauerhafte Lösung für die Pandemie zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zulieferer von Volkswagen und BMW büßen mit Millionenstrafe für Kartell für Airbags, Anschnallgurte und Steuerräder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zulieferer-von-volkswagen-und-bmw-buessen-mit-millionenstrafe-fuer-kartell-fuer-airbags-anschnallgurte-und-steuerraeder/

VorlesenDie Europäische Kommission hat für Verstöße gegen die EU-Kartellvorschriften Geldbußen in Höhe von insgesamt 368 Millionen Euro gegen die Autozulieferer Autoliv und TRW verhängt. Takata wurde die Geldbuße erlassen, weil das Unternehmen als Kronzeuge die Kommission von den Kartellen in Kenntnis gesetzt hatte. Die Unternehmen beteiligten sich an zwei Kartellen. Betroffene Produktmärkte waren die Märkte für Sicherheitsgurte, Luftkissen (Airbags) und Steuerräder zur Belieferung an die Automobilhersteller Volkswagen und BMW. Alle drei Anbieter räumten ihre Kartellbeteiligung ein und stimmten dem Vergleich zu.
Kartellrechtsverstößen sowie einen praktischen Leitfaden zur Ermittlung des Schadensumfangs finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Blockchain Challenge der EIB: 48 Stunden eintauchen in die digitale Finanzwelt der Zukunft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-blockchain-challenge-der-eib-48-stunden-eintauchen-in-die-digitale-finanzwelt-der-zukunft/

Vorlesen12 Teams mit insgesamt 56 Programmiererinnen und Programmierern aus 15 Ländern nahmen an dem Hackathon teil, der erstmals am Sitz der EIB in Luxemburg stattfand. Die Aufgabe: innerhalb von 48 Stunden eine Blockchain-Lösung für die Transaktionsabwicklung bei Commercial Papers entwickeln. Die Belohnung: 5 000 Euro und ein Auftrag für den Konzeptnachweis für das siegreiche Team (von EY).
Videos, Social-Media-Beiträge, Podcasts, Fotos und vieles mehr zum Herunterladen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elf Klima- und Umweltprojekte in Deutschland werden über das EU-Programm LIFE gefördert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/elf-klima-und-umweltprojekte-in-deutschland-werden-ueber-das-eu-programm-life-gefoerdert/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) Investitionen von mehr als 280 Millionen Euro für über 120 neue Projekte des LIFE-Programms genehmigt. In Deutschland werden elf Projekte gefördert. Dabei geht es unter anderem um Strom aus industrieller Abwärme, eine Logistikplattform für mehr Schienenverkehr, den Schutz von Wiesenvögeln und einen Ansatz, um Weinberge widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.
Finden diese Projekte zügig und in großem Maßstabe in der gesamten EU Nachahmung,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jourová: „EU-Grundrechtecharta hat den gleichen Rang wie die Verträge“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jourova-eu-grundrechtecharta-hat-den-gleichen-rang-wie-die-vertraege/

VorlesenDie Europäische Kommission will mit einer heute (Mittwoch) vorgelegten Strategie die Einhaltung der Grundrechtecharte in der EU verbessern. Dazu gehört ein jährlicher Bericht, in dem die Kommission ab 2021 jährlich untersuchen will, wie die Mitgliedstaaten die Charta anwenden. Der Schwerpunkt des Charta-Berichts 2021 wird auf Grundrechten im digitalen Zeitalter liegen. In den Mitgliedstaaten soll es künftig eine Charta-Kontaktstelle geben. „Vor 20 Jahren wurde die EU-Grundrechtecharta erstmals proklamiert. Sie verkörpert die Werte unserer Union“, sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz. „Die Charta hat den gleichen rechtlichen Rang wie die Verträge. Ich möchte, dass die Menschen wissen, an wen und wohin sie sich wenden können, wenn ihre Rechte verletzt werden.“
über ihre Grundrechte aufzuklären und sie darüber zu informieren, wo sie Hilfe finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen vor dem Europäischen Parlament: Europa muss zusammenhalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-vor-dem-europaeischen-parlament-europa-muss-zusammenhalten/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei einer außerordentlichen Tagung des Europäischen Parlaments zur Reaktion der EU auf die Coronavirus-Pandemie heute (Donnerstag) in Brüssel an den europäischen Zusammenhalt während und nach der Krise appelliert. Zu Beginn habe gerade Italien nicht rechtzeitig Unterstützung bekommen. „Es ist richtig, dass Europa als Ganzes sich dafür aus tiefstem Herzen entschuldigt,“ sagte sie. Seitdem habe die EU jedoch in beispielloser Weise reagiert und Unterstützung im Wert von 3 Billionen Euro mobilisiert. „Eine solch umfassende Antwort gibt es sonst nirgendwo in der Welt,“ betonte die Kommissionspräsidentin, die insbesondere die Solidarität und Empathie der Menschen in ganz Europa würdigte. Der Weg aus der Krise werde lang, so von der Leyen. „Diese Krise wird wahrscheinlich unsere Politik, unsere Geopolitik und möglicherweise die Globalisierung selbst neu definieren. Und in dieser neuen Welt muss Europa zusammenhalten, und zwar durch Dick und Dünn.“
auszahlen, und es wird von entscheidender Bedeutung sein, die richtigen Projekte zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission kann Verhandlungen mit den USA über Zugang zu elektronischen Beweismittel beginnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-kann-verhandlungen-mit-den-usa-ueber-zugang-zu-elektronischen-beweismittel-beginnen/

VorlesenDie Kommission hat gestern (Donnerstag) von den Mitgliedstaaten das Mandat erhalten, um mit den USA über den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln bei strafrechtlichen Ermittlungen zu verhandeln. Außerdem erteilte der Rat der Kommission ein Mandat für Verhandlungen für das Zweite Zusatzprotokoll zum „Budapester“ Übereinkommen des Europarats über Computerkriminalität.
Untersuchung ihrer Verbrechen benötigen, sind häufig in anderen Gerichtsbereichen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Konsultation zu Beihilferegelungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-konsultation-zu-beihilferegelungen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) einen Aufruf an Interessensvertreter gestartet, Stellungnahmen für ein vereinfachtes Verfahren beim kombinierten Einsatz von nationalen Beihilfen und von EU-Beihilfen einzureichen. Die Stellungnahmen können bis zum 27. September 2019 auf dieser Website abgegeben werden.
Entwurf der Änderungsverordnung sowie nähere Angaben zur öffentlichen Konsultation finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission leitet eingehende Prüfung zu staatlichen Beihilfen am Flughafen Frankfurt-Hahn ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-leitet-eingehende-pruefung-zu-staatlichen-beihilfen-am-flughafen-frankfurt-hahn-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob bestimmte Maßnahmen zugunsten von Ryanair am Flughafen Frankfurt-Hahn mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang stehen. Darüber hinaus wird sie auch bestimmte Maßnahmen zugunsten des Flughafenbetreibers FFHG prüfen.
Weitere Informationen über die Beihilfepolitik der Kommission im Luftverkehrssektor finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: „Wir wollen, dass die Lieferzusagen erfüllt werden“ – EU-Vertrag mit AstraZeneca jetzt veröffentlicht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-wir-wollen-dass-die-lieferzusagen-erfuellt-werden-eu-vertrag-mit-astrazeneca-jetzt-veroeffentlicht/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verlangt vom Pharmaunternehmen AstraZeneca Planungssicherheit über die vertraglich vereinbarten Impfstoff-Lieferungen – auch aus den Werken in Großbritannien. „Unser Gegner ist das Virus und die Pharmaunternehmen sind Teil der Lösung“, sagte von der Leyen am Freitagmorgen im Deutschlandfunk. „Da möchten wir Transparenz, wir möchten Planungssicherheit. Die Landräte, die Gesundheitsämter, alle brauchen ihre Planung für ihre Impfstrategien und das muss das Unternehmen jetzt leisten.“ AstraZeneca hat sich heute bereit erklärt, den am 27. August 2020 mit der EU-Kommission unterzeichneten Vertrag über die Produktion, den Kauf und die Lieferung des Covid-19-Impfstoffs in teilweise geschwärzter Form zu veröffentlichen. Die EU-Kommission hatte das Unternehmen dazu aufgefordert.
„Wir finden ganz wichtig bei diesen Impfstoffen, dass es keine Abkürzung bei der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden