Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Sorglos ins kühle Nass: Mehr als 90 Prozent der deutschen Badegewässer von ausgezeichneter Qualität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sorglos-ins-kuehle-nass-mehr-als-90-prozent-der-deutschen-badegewaesser-von-ausgezeichneter-qualitaet/

VorlesenVon fast 2.300 Badegewässern in Deutschland haben 2.123 eine ausgezeichnete Qualität, das sind 92,7 Prozent. 93 Badestellen (4,1 Prozent) haben eine gute Qualität, 27 (1,2 Prozent) eine ausreichende Qualität, nur sechs Badestellen (0,3 Prozent) werden als mangelhaft eingestuft. Das zeigt der heute (Donnerstag) veröffentlichte Badegewässerbericht der EU, der die Messwerte der gesamten Vorjahressaison auswertet.
diesem Sommer voraussichtlich die Badegewässer mit der besten Wasserqualität zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bericht: Politischer Kompromiss in Georgien ist notwendig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bericht-politischer-kompromiss-in-georgien-ist-notwendig/

VorlesenGeorgien arbeitet trotz der COVID-19-Pandemie weiterhin an der Umsetzung des Assoziierungsabkommens mit der EU. Um sich der EU weiter annähern zu können, muss Georgien seine Justiz weiter reformieren und die politische Polarisierung überwinden. Das geht aus dem Dienstag (9. Februar) veröffentlichten jährlichen Bericht der Europäischen Union über die Umsetzung des Assoziierungsabkommens hervor.
Grundsätze zu einigen und einen Weg aus der derzeitigen politischen Situation zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU hilft mit Aufbauhilfe REACT-EU Folgen der Pandemie in Hamburg, Baden-Württemberg, Bayern und Schleswig-Holstein abzufedern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-hilft-mit-aufbauhilfe-react-eu-folgen-der-pandemie-in-hamburg-baden-wuerttemberg-bayern-und-schleswig-holstein-abzufedern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat für Deutschland Änderung an den operationellen Programmen (OP) des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen der Aufbauhilfe REACT-EU genehmigt und sie um insgesamt 154,9 Millionen Euro aufgestockt. Die Aufbauhilfe für Deutschland gehört zu den insgesamt 2 Milliarden Euro, die die Kommission für Deutschland, Belgien, Griechenland, die Slowakei und Frankreich zur Bewältigung der Coronavirus-Krise genehmigt hat.
aufgestockt, um Menschen zu schulen, zu coachen und zu beraten, um neue Arbeitsplätze zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19-Impfstoff: Kommission und CureVac schließen Sondierungsgespräche ab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-impfstoff-kommission-und-curevac-schliessen-sondierungsgespraeche-ab/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) Sondierungsgespräche mit dem Tübinger Unternehmen CureVac über den Ankauf eines potenziellen Impfstoffs gegen COVID-19 abgeschlossen. Auf der Grundlage des geplanten Vertrags könnten alle EU-Mitgliedstaaten den Impfstoff erwerben, und er könnte Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen gespendet oder an europäische Länder weitergegeben werden. Zuvor waren bereits Gespräche mit Sanofi-GSK bzw. Johnson & Johnson positiv verlaufen. Mit AstraZeneca hatte die Kommission in der vergangenen Woche eine Vereinbarung über eine Abnahmegarantie unterzeichnet.
Verhandlungen mit anderen Unternehmen werden fortgesetzt, um die Technologie zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Tag der Sprachen: Die sprachliche Vielfalt Europas in vielen Live- und Online-Veranstaltungen entdecken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-tag-der-sprachen-die-sprachliche-vielfalt-europas-in-vielen-live-und-online-veranstaltungen-entdecken/

VorlesenMit der Kampagne #DiscoverTranslation und einer Online-Konferenz „Bildung beginnt mit Sprache“ startet die Kommission eine Reihe von Veranstaltungen zum 20. Europäischen Sprachentag am 26. September. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, die die Konferenz eröffnen wird, erklärte: „Der Europäische Tag der Sprachen veranschaulicht, wie sich Europa für die Mehrsprachigkeit engagiert. Ich bin stolz, dass wir bei dieser Gelegenheit unsere sprachliche Vielfalt feiern und zugleich zeigen können, wie die Europäische Kommission und das Programm Erasmus+ Innovation und Exzellenz im Sprachunterricht und beim Sprachenlernen fördern.“
Im September und Oktober finden in der gesamten EU über 80 Veranstaltungen statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat zum Brexit: Vereinigtes Königreich bekommt Zeit bis Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-zum-brexit-vereinigtes-koenigreich-bekommt-zeit-bis-oktober/

VorlesenDas Vereinigte Königreich bekommt bis zum 31. Oktober Zeit, die Weichen für einen geordneten Austritt aus der EU zu stellen oder seine Meinung zum Brexit grundsätzlich zu überdenken. Darauf haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs in der Nacht zum Donnerstag bei einem Sondergipfel in Brüssel verständigt. Ein Austritt ist auch vor Ende Oktober möglich. Falls das britische Parlament den bereits dreimal abgehlehnten Austrittsvertrag doch noch annimmt, soll der Brexit am darauf folgenden Monatsbeginn stattfinden, heißt es in den Gipfelschlussfolgerungen. Man habe sich verständigt, dass in der Verlängerungszeit „die 27 ab und an auch zu 27 tagen können, ohne die britischen Freunde, um die Zukunft vorbereiten zu können“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
, als ich erwartet habe, aber sie ist lang genug, um die bestmögliche Lösung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission leitet ersten Schritt zu Verhandlungen über die künftige Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-leitet-ersten-schritt-zu-verhandlungen-ueber-die-kuenftige-partnerschaft-mit-dem-vereinigten-koenigreich-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) eine Empfehlung an den Rat zur Aufnahme von Verhandlungen über eine neue Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich abgegeben. Die Empfehlung enthält einen umfassenden Vorschlag für Verhandlungsrichtlinien, in denen der Umfang und die Bedingungen der künftigen Partnerschaft festgelegt werden. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, mahnte zur Eile, denn die Zeit sei knapp und sagte: „Wir werden fair und transparent verhandeln, aber wir werden die Interessen der EU und die Interessen unserer Bürger bis zum Ende verteidigen“.
Union zu verteidigen und voranzubringen und gleichzeitig zu versuchen, Lösungen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20. "European Week of Regions and Cities" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/20-european-week-of-regions-and-cities/

Vorlesen​Die 20. European Week of Regions and Cities  (Europäische Woche für Regionen und Städte) findet vom 10. bis 13. Oktober 2022 unter dem Motto „Neue Herausforderungen für den Zusammenhalt in Europa“ statt. Niedersachsen beteiligt sich am 11.10.2022 zusammen mit seinen Partnern mit einer Podiumsdiskussion.
Weitere Informationen zum Workshop (CODE: 11WS22371) finden Sie hier Die EWRC wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre zusammen: EU feiert die Erweiterung vom 1. Mai 2004 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/20-jahre-zusammen-eu-feiert-die-erweiterung-vom-1-mai-2004/

VorlesenAm Mittwoch (1. Mai) jährte sich der Beitritt von zehn Staaten zur Europäischen Union zum zwanzigsten Mal: Am 1. Mai 2004 wurden die Bürgerinnen und Bürger Zyperns, Tschechiens, Estlands, Ungarns, Lettlands, Litauens, Maltas, Polens, der Slowakei und Sloweniens zu Bürgerinnen und Bürger der EU.
Informationen rund um diese bis dato größte Erweiterung der Europäischen Union finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden