Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ausschreibung zu Europäischem Solidaritätskorps veröffentlicht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausschreibung-zu-europaeischem-solidaritaetskorps-veroeffentlicht/

VorlesenHilfe bei der sozialen Eingliederung, Unterstützung benachteiligter Menschen, Projekte zum ökologischen und digitalen Wandel: junge Menschen, die sich in der EU und darüber hinaus an Solidaritätsmaßnahmen beteiligen wollen, werden im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps von der EU unterstützt. Für das kommende Jahr stellt die EU-Kommission 145 Millionen Euro bereit und hat dazu die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
Europäischen Solidaritätskorps registrieren, wo sie teilnehmende Organisationen suchen und finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Physiker erhält für seine Pionierarbeit zu Leuchtdioden den Europäischen Erfinderpreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutscher-physiker-erhaelt-fuer-seine-pionierarbeit-zu-leuchtdioden-den-europaeischen-erfinderpreis/

VorlesenDas Europäische Patentamt (EPA) hat die Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2021 bekanntgegeben. Der deutsche Physiker Karl Leo wurde in der Kategorie „Lebenswerk“ für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet hocheffizienter organischer Leuchtdioden (OLEDs) ausgezeichnet. Mit dem prestigeträchtigen Innovationspreis des EPA wurden dieses Jahr Erfinder, Erfinderinnen und Erfinderteams für ihre bahnbrechenden Beiträge in den Bereichen Medikamentengabe, DNA-basierte Datenspeicherung, Nanomaterialien in der Zahnbehandlung, Solarzellen für selbstaufladende Geräte, organische Halbleiter sowie für Fortschritte in der Gewebezüchtung gewürdigt.
OLED-Displays finden sich heute in fast allen neueren Smartphones und anderen elektronischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europahymne von Klassik bis Rock: Bewerbungsstart für europäisches Online-Orchester zum Europatag – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europahymne-von-klassik-bis-rock-bewerbungsstart-fuer-europaeisches-online-orchester-zum-europatag/

VorlesenAb dem 1. April können sich Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zur Teilnahme am europäischen Online-Orchester anmelden, um gemeinsam zum Europatag 2021 eine besondere Version der Europahymne (Beethovens „Ode an die Freude“) aufzuführen. Einsendeschluss für die musikalischen Beiträge ist der 25. April. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag veröffentlicht. Koordinator und Organisator ist der Weltrekordhalter des größten Online-Orchesters, Jens Illemann, Musiker und Musiklehrer aus Schleswig-Holstein. Er hat für diesen Anlass ein Arrangement der Europahymne erstellt, das im Stil eines Crossovers die Stile Klassik, Swing und Rock miteinander vereint.
Links zum Thema: Alle Informationen zum Projekt finden Interessierte unter www.corona-orchester.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europäischem Rat: Johannes Hahn fordert grünes Licht für Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-europaeischem-rat-johannes-hahn-fordert-gruenes-licht-fuer-beitrittsverhandlungen-mit-nordmazedonien-und-albanien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat vor dem Treffen des Europäischen Rates, das ab heute (Donnerstag) in Brüssel stattfindet, erneut die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien gefordert. Die Kommission erwarte von den EU-Staats- und Regierungschefs politische Führung, erklärte EU-Kommissar Johannes Hahn gestern nach einem Treffen mit dem nordmazedonischen Regierungschef Zoran Zaev in Brüssel.
verwiesen: „Ich kann unsere Staats- und Regierungschefs nur bitten, einen Weg zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Verbraucherbarometer 2019: Mehr als die Hälfte der Verbraucher kauft umweltbewusst ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verbraucherbarometer-2019-mehr-als-die-haelfte-der-verbraucher-kauft-umweltbewusst-ein/

VorlesenVor dem „Black Friday“ und der Einkaufssaison zum Jahresende hat die Europäische Kommission Donnerstag (28. November) ihre jährliche Ausgabe des Barometers für Verbrauchermärkte veröffentlicht. Demnach verringert sich die Lücke des Verbraucherschutzniveaus zwischen den einzelnen Regionen der EU.
Mehr als 70 Prozent der Einzelhändler finden es deshalb leicht, die Verbraucherschutzvorschriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektronische Beweismittel: Kommission legt Mandate für Verhandlungen mit den USA und dem Europarat vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/elektronische-beweismittel-kommission-legt-mandate-fuer-verhandlungen-mit-den-usa-und-dem-europarat-vor/

VorlesenDie Kommission will den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln erleichtern. Dazu hat sie heute (Dienstag) zwei Verhandlungsmandate vorgelegt: eines für Verhandlungen mit den USA und ein weiteres für das zweite Zusatzprotokoll zum Übereinkommen des Europarats „Budapest“ über Internetkriminalität. Beide Mandate müssen noch von den Mitgliedstaaten angenommen werden.
andere Straftäter die modernen Technologien ausnutzen, um im Internet Schutz zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Davos: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft zur Stärkung der Demokratie auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/davos-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-ruft-zur-staerkung-der-demokratie-auf/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos dazu aufgerufen, die Demokratie zu stärken und sich gegen Desinformation und Polarisierung zu stellen.
seien die Lösungen vielfach nicht nur in der Zusammenarbeit zwischen Ländern zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag der Arbeit: EU-Kommission setzt sich für ein starkes soziales Europa ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-tag-der-arbeit-eu-kommission-setzt-sich-fuer-ein-starkes-soziales-europa-ein/

VorlesenVor dem Internationalen Tag der Arbeit am kommenden Sonntag, den 1. Mai, hat die EU-Kommission zur weiteren Stärkung der Arbeitnehmerrechte aufgerufen. „Der Tag der Arbeit ist eine Gelegenheit, über die politischen Maßnahmen nachzudenken, die die EU zur Verbesserung der Beschäftigungsaussichten und der Arbeitsbedingungen für alle ergreift: von der Gewährleistung angemessener Mindestlöhne und der Förderung des sozialen Dialogs und von Tarifverträgen über den Schutz von Menschen, die auf digitalen Plattformen arbeiten, bis hin zur Durchsetzung der Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen“
oder beruflichen Bildung befinden, helfen wird, ihren Weg auf den Arbeitsmarkt zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handel: Export nimmt im ersten Jahr des EU-Japan-Abkommens auf beiden Seiten zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handel-export-nimmt-im-ersten-jahr-des-eu-japan-abkommens-auf-beiden-seiten-zu/

VorlesenEin Jahr nach Inkrafttreten des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (WPA) zwischen der EU und Japan am 1. Februar 2019 zeigt sich, dass die Exporte der EU nach Japan in den ersten zehn Monaten nach Umsetzung des Abkommens im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent gestiegen sind. Besonders die Lebensmittel- und Getränkebranche, aber auch die Hersteller von Telekommunikationsgeräten, konnten in der EU von dem Abkommen profitieren. Japanische Importe nach Europa sind in der selben Zeit um 6,3 Prozent angestiegen.
die besonders von dem Wirtschaftspartnerschaftsabkommen profitieren sind hier zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-US-Datenschutzschild: Datenschutzvorschriften müssen konsequent durchgesetzt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-us-datenschutzschild-datenschutzvorschriften-muessen-konsequent-durchgesetzt-werden/

VorlesenAnlässlich der dritten jährlichen Überprüfung des EU-US-Datenschutzschilds haben EU-Justizkommissarin Věra Jourová und US-Handelsminister Wilbur Ross heute (Freitag) ihr Engagement für die Datenschutz-Regelung bekräftigt. In einer heute veröffentlichten gemeinsamen Erklärung betonten beide Seiten, „die Notwendigkeit einer konsequenten, verlässlichen Durchsetzung der Datenschutzvorschriften, um die Bürger zu schützen und das Vertrauen in die digitale Wirtschaft zu erhalten.“
Die Berichte über die erste und zweite Überprüfung finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden