Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Kommission startet Aufruf „100 klimaneutrale Städte bis 2030 – durch und für die Bürgerinnen und Bürger“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-aufruf-100-klimaneutrale-staedte-bis-2030-durch-und-fuer-die-buergerinnen-und-buerger/

VorlesenDie Kommission hat am Donnerstag (25. November) einen Aufruf zur Interessenbekundung für Städte veröffentlicht, die sich an der europäischen Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ beteiligen wollen. Sie gehört zu einer der fünf neuen Missionen im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa. Die Missionen sollen mittels konkreter und messbarer Ziele innerhalb eines genau festgelegten Zeitrahmens große gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen.
Darum müssen Städte neue wirksame Wege finden, um die Gemeinschaften zu mobilisieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa und Asien verbinden: EU schlägt neue Strategie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-asien-verbinden-eu-schlaegt-neue-strategie-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini haben gestern ihre Vision für eine umfassende Strategie zur besseren Verbindung von Europa und Asien dargelegt. Dabei geht es um Verkehrsnetze, Energienetze und digitale Netze, aber auch die Beziehungen zwischen den Menschen.
verbunden sind, desto mehr Möglichkeiten haben wir, gemeinsame politische Lösungen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Piloterhebung zur Karriere von Hochschulabsolventen verbessert Planung künftiger Ausbildungssysteme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/piloterhebung-zur-karriere-von-hochschulabsolventen-verbessert-planung-kuenftiger-ausbildungssysteme/

VorlesenInformationen darüber, was Absolventen nach dem Erwerb ihrer Hochschulabschlüsse tun und wie sie ihr Studium im Hinblick auf Berufschancen bewerten, sind der Schlüssel zur Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssysteme. Zwei heute (Freitag) von der Europäischen Kommission veröffentlichte Berichte liefern neue Erkenntnisse über die Karrieren von Absolventen. Männliche Absolventen haben eher unbefristete Verträge als weibliche Hochschulabsolventen (der Unterschied schwankt zwischen 1 Prozent in Norwegen und 21 Prozent in Deutschland). Auch der Stundenlohn ist bei männlichen Hochschulabsolventen deutlich höher als bei weiblichen: die Abweichung reicht von 10 Prozent in Deutschland und Norwegen bis zu 50 Prozent in Litauen.
sind stärker abhängig von der Unterstützung ihrer Eltern, um eine Beschäftigung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeit für Europa: EU-Kommission vergibt über 36.000 DiscoverEU-Reisetickets – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zeit-fuer-europa-eu-kommission-vergibt-ueber-36-000-discovereu-reisetickets/

VorlesenMehr als 36.000 junge Europäerinnen und Europäer erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket. Wer 18 Jahre alt ist und sich erfolgreich beworben hat, kann ab März 2024 für 30 Tage durch Europa reisen. Wann man fährt, bestimmt man selbst: Bis Ende Mai 2025 können die Tickets genutzt werden. Die Bewerbungsrunde startet am 4. Oktober 2023.
sich vernetzen, Ideen austauschen oder neue Freundschaften für die weitere Route finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
Fast alle geben auf die Frage, was sie an der EU gut finden, „Reisefreiheit“ an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antworten auf Fragen zu künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien: Brexit-Helpline für Bürger und Unternehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/antworten-auf-fragen-zu-kuenftigen-beziehungen-zwischen-der-eu-und-grossbritannien-brexit-helpline-fuer-buerger-und-unternehmen/

VorlesenAm 31. Dezember endet der Übergangszeitraum zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Unabhängig vom Verhandlungsergebnis wird es ab dem 1. Januar 2021 weitreichende Änderungen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger geben. Da diese Veränderungen unvermeidbar sind, müssen alle dafür sorgen, dass sie vorbereitet sind. Die Europäische Kommission hat über das Europe-Direct-Kontaktzentrum einen zentralen Service für alle Fragen im Zusammenhang mit den künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich eingerichtet.
Weitere Informationen einschließlich der branchenspezifischen Leitlinien finden Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europawahlen: Nationale Behörden und Kommission beraten über Schutz vor Wahlbeeinflussung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-europawahlen-nationale-behoerden-und-kommission-beraten-ueber-schutz-vor-wahlbeeinflussung/

VorlesenDie nationalen Vertreter des europäischen Kooperationsnetzes für Wahlen haben sich heute (Mittwoch) zum zweiten Mal in Brüssel getroffen, um sich vor den Europawahlen im Mai über den Schutz von Wahlen vor potentieller Manipulation auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen mehr Transparenz bei Online-Wahlkampagnen und deren Finanzierung.
zum Schutz der Wahlen vor ausländischer Einflussnahme auch im Internet Anwendung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl 2019: Was tut die EU für mich? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-2019-was-tut-die-eu-fuer-mich/

VorlesenDer Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani hat heute eine neue Webseite vorgestellt, die die Vorteile der Europäischen Union für jeden einzelnen Bürger aufzeigt. Sie enthält kurze, leicht verständliche Hinweise darauf, wie die Bürgerinnen und Bürger Europas von der EU profitieren. Die Website bietet schnelle und einfache Navigation nach Region, Beruf und Freizeitaktivitäten der Bürgerinnen und Bürger.
meinem Leben“, kann jeder Nutzer aus 400 Kurzdarstellungen auswählen, um Dinge zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach EU-Intervention: Booking.com und Expedia passen ihre Geschäftspraktiken dem EU-Verbraucherrecht an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-eu-intervention-booking-com-und-expedia-passen-ihre-geschaeftspraktiken-dem-eu-verbraucherrecht-an/

VorlesenBooking.com und die Expedia-Gruppe haben die Darstellung ihrer Unterkunftsangebote verbessert und mit dem EU-Verbraucherrecht in Einklang gebracht. Das gab die EU-Kommission Donnerstag (17. Dezember) bekannt. Die Änderungen sind das Ergebnis intensiver Gespräche mit der Europäischen Kommission und den EU-Verbraucherschutzbehörden und betreffen Angaben zu Werbeangeboten und Rabatten sowie Techniken zur Beeinflussung von Verbraucherverhalten.
Angebot an Unterkünften vertrauen und Angaben zu Stornierungsbedingungen leicht finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Physiker erhält für seine Pionierarbeit zu Leuchtdioden den Europäischen Erfinderpreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutscher-physiker-erhaelt-fuer-seine-pionierarbeit-zu-leuchtdioden-den-europaeischen-erfinderpreis/

VorlesenDas Europäische Patentamt (EPA) hat die Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2021 bekanntgegeben. Der deutsche Physiker Karl Leo wurde in der Kategorie „Lebenswerk“ für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet hocheffizienter organischer Leuchtdioden (OLEDs) ausgezeichnet. Mit dem prestigeträchtigen Innovationspreis des EPA wurden dieses Jahr Erfinder, Erfinderinnen und Erfinderteams für ihre bahnbrechenden Beiträge in den Bereichen Medikamentengabe, DNA-basierte Datenspeicherung, Nanomaterialien in der Zahnbehandlung, Solarzellen für selbstaufladende Geräte, organische Halbleiter sowie für Fortschritte in der Gewebezüchtung gewürdigt.
OLED-Displays finden sich heute in fast allen neueren Smartphones und anderen elektronischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden