Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Medizinprodukte: Kommission will neue MDR-Verordnung verschieben und beschließt harmonisierte Normen für medizinische Geräte und Schutzausrüstungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/medizinprodukte-kommission-will-neue-mdr-verordnung-verschieben-und-beschliesst-harmonisierte-normen-fuer-medizinische-geraete-und-schutzausruestungen/

VorlesenDie Europäische Kommission möchte mit Blick auf die COVID-19-Krise die Anwendung der Verordnung über Medizinprodukte um ein Jahr verschieben. Sie arbeite an einem entsprechenden Vorschlag, den sie den europäischen Gesetzgebern Rat und Parlament bis Anfang April unterbreiten werde, bestätigte ein Kommissionssprecher in der heutigen Pressekonferenz der Europäischen Kommission. Zudem hat die Kommission gestern Beschlüsse über harmonisierte Normen angenommen, um beispielsweise die Versorgung mit medizinischen Gesichtsmasken und Desinfektionsgeräten sicherzustellen. Diese Normen sollen ein schnelleres und kostengünstigeres Konformitätsbewertungsverfahren ermöglichen.
Mai Anwendung finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lage der Union: Zeit, Bilanz zu ziehen und für die Zukunft zu planen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lage-der-union-zeit-bilanz-zu-ziehen-und-fuer-die-zukunft-zu-planen/

VorlesenDie Debatte zur Lage der Union findet am Mittwoch, den 12. September um 9 Uhr statt. Hier erfahren Sie, wie Sie die wichtigste Plenardebatte des Jahres online verfolgen und in den sozialen Medien mitdiskutieren können.
Mehr Infos zur Europawahl 2019 finden Sie in im Presse-Kit des Europäischen Parlaments

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und China schließen Luftverkehrsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-china-schliessen-luftverkehrsabkommen/

VorlesenDie EU und China haben gestern (Montag) zwei Abkommen unterzeichnet, die für mehr Sicherheit in der zivilen Luftfahrt sorgen und die Zusammenarbeit im Luftverkehr stärken sollen. Die Abkommen werden dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtsektors der EU zu stärken und die Luftverkehrsbeziehungen zwischen der EU und China insgesamt zu verbessern. „In einer zunehmend verunsicherten Welt ist die Partnerschaft Europas mit China wichtiger denn je“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Denn in der Einheit werden wir stets Kraft finden“, so Juncker weiter.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Bank entkommt Kartellbuße wegen Beteiligung an Anleihen-Kartell – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutsche-bank-entkommt-kartellbusse-wegen-beteiligung-an-anleihen-kartell/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die Bank of America Merrill Lynch, Crédit Agricole und Credit Suisse wegen Kartellrechtsverstößen mit Geldbußen von insgesamt knapp 28,5 Millionen Euro belegt. Gegen die Deutsche Bank wurde keine Geldbuße verhängt, da das Unternehmen die EU-Kartellwächter vom Bestehen des Kartells in Kenntnis gesetzt hatte. Ohne die Kronzeugenregelung hätte die Geldbuße für die Deutsche Bank etwa 21,5 Millionen Euro betragen. Die vier Banken hatten sich an einem Kartell im Bereich des Handels mit auf US-Dollar lautenden supranationalen, staatlichen und halbstaatlichen Anleihen (SSA-Anleihen) auf dem Sekundärmarkt im Europäischen Wirtschaftsraum beteiligt.
Weitere Informationen über die Maßnahmen der Kommission gegen Kartelle finden sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln für Medizinprodukte treten heute in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-fuer-medizinprodukte-treten-heute-in-kraft/

VorlesenHeute (Mittwoch) treten neue EU-Vorschriften für Medizinprodukte in Kraft. Ihr Geltungsbeginn war aufgrund der beispiellosen Herausforderungen der Coronavirus-Pandemie um ein Jahr verschoben worden, um dem gestiegenen Bedarf an lebenswichtigen Medizinprodukten in der gesamten EU Rechnung zu tragen. Die neue Verordnung gilt für Medizinprodukte von Hüftgelenksprothesen bis hin zu Heftpflastern. Sie verbessert die Transparenz und passt das EU-Recht an den technologischen und medizinischen Fortschritt an. Damit verbessert sich die klinische Sicherheit und es entsteht ein fairer Marktzugang für Hersteller.
Jedes Produkt erhält eine einmalige Produktkennung, damit es in EUDAMED zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Live-Talk: Europa-Aktuell „Niedersachsen rüstet sich für den Brexit“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-niedersachsen-ruestet-sich-fuer-den-brexit/

VorlesenKaum ein anderes europapolitisches Thema ist momentan aktueller als das nahende Ende der Brexit-Verhandlungen. Deshalb freuen sich das EIZ Niedersachsen und die Vertretung des Landes Niedersachsens bei der Europäischen Union, Ihnen eine Diskussionsveranstaltung aus der Reihe Europa-Aktuell mit dem Titel „Niedersachsen rüstet sich für den Brexit“ anbieten zu können.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa feiert den Europäischen Tag der Sprachen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-feiert-den-europaeischen-tag-der-sprachen/

VorlesenMorgen wird europaweit der Europäische Tag der Sprachen im Rahmen des Europäischen Jahres des Kulturerbes begangen. Schulen, Kulturinstitute, Bibliotheken und Vereine organisieren Seminare, „speak-dating“, Radiosendungen, Poesie-Lesungen und Geschichten erzählen.
Weitere Informationen finden Sie vorab hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Live-Talk: Brexit hinter den Kulissen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-live-talk-brexit-hinter-den-kulissen/

VorlesenZum Brexit ist alles gesagt?! Sicher, derzeit wird viel darüber geredet, ob es zum 31. Dezember 2020 ein Abkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich geben wird oder nicht. In den öffentlichen Diskussionen geht es allerdings vorrangig darum, welche wirtschaftlichen Konsequenzen der eine oder der andere Weg haben wird. Wir möchten Sie gerne zu einer Veranstaltung einladen, bei der wir einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen. Wie erleben eine Deutsche in London und ein Brite in Hannover die Zeit des Brexit von der Abstimmung bis heute? Wir freuen uns auf die Antworten von Annette Dittert, ARD-Korrespondentin in London und dem Briten Michael Hale, Englischlehrer i.R. und schon viele Jahre in Hannover zu Hause. Außerdem wird uns die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé berichten, wie sich Niedersachsen auf den Brexit vorbereitet.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"YOUrope – es geht um dich!" 66. Europäischer Wettbewerb – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich-66-europaeischer-wettbewerb/

VorlesenDer 66. Europäische Wettbewerb motiviert im kommenden Schuljahr Kinder und Jugendliche, sich aktiv für Europa einzusetzen. Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet die 66. Runde! Anlässlich der Europawahl 2019 geht es um die Zukunft der EU.
Im Archiv der Schülerarbeiten finden sich eindrucksvolle Werke von Schülern, der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Afrikanische Union legen Grundstein für erneuerte und vertiefte Partnerschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-afrikanische-union-legen-grundstein-fuer-erneuerte-und-vertiefte-partnerschaft/

VorlesenAm Donnerstag und Freitag (17.-18. Februar) findet das Gipfeltreffen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union statt, an dem auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell teilnehmen. Ziel des Gipfeltreffens ist es, das Investitionspaket „Global Gateway Afrika-Europa“ auf den Weg zu bringen, um die Investitionen in die Infrastruktur, das Gesundheitswesen und die Bildung zu erhöhen und dabei globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die aktuelle Gesundheitskrise zu berücksichtigen
Die EU-AU-Gipfel finden traditionell alle drei Jahre statt, abwechselnd in Afrika

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden