Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Weitere Unterstützung für die Menschen im Jemen in der Coronakrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weitere-unterstuetzung-fuer-die-menschen-im-jemen-in-der-coronakrise/

VorlesenUm die vom Konflikt im Jemen betroffenen Menschen auch in der Coronavirus-Pandemie weiter zu unterstützen, wird die Europäische Kommission neue Mittel in Höhe von 70 Millionen Euro bereitstellen. Das Coronavirus droht eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt, in der bereits eine Hungersnot droht, weiter zu verschlimmern. Mehr als 40 Millionen Euro aus diesem Paket sollen die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie im Jemen verhindern und die Bevölkerung versorgen.
Es ist dringend notwendig, eine politische Lösung zu finden, um ihn zu beenden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt europäische Medienprojekte mit 12 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-europaeische-medienprojekte-mit-12-millionen-euro/

VorlesenDie EU-Kommission stellt 12 Mio. Euro für europäische Medienprojekte zur Verfügung. Sie hat dazu am Montag (2. August) vier Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. „Die Pandemie hat gezeigt, welche Schlüsselrolle die Medien bei der Informationsvermittlung spielen, aber sie hat auch die wirtschaftliche Lage des Sektors untergraben. Wir erhöhen und diversifizieren unsere Finanzierungsquellen auf europäischer Ebene und bieten neue Möglichkeiten, Instrumente und Unterstützung. Wir erwarten von den Mitgliedstaaten, dass sie dasselbe tun und dabei die Unabhängigkeit der Medien in vollem Umfang respektieren“, sagte Věra Jourová, Kommissionsvizepräsidentin für Werte und Transparenz.
Medienschaffende können auch auf nationaler Ebene über die Creative Europe Desks Unterstützung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schlägt letzte Elemente für einen Kompromiss über Migrationspolitik und Grenzreform vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-letzte-elemente-fuer-einen-kompromiss-ueber-migrationspolitik-und-grenzreform-vor/

VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am 12. September 2018 anlässlich seiner Rede zur Lage der Union erklärt: „Wir können nicht bei der Ankunft jedes neuen Schiffes weiter über Ad-hoc-Lösungen für die Menschen an Bord streiten. Ad-hoc-Lösungen reichen nicht aus. Wir brauchen mehr Gegenwarts- und Zukunftssolidarität – Solidarität muss von Dauer sein.“
helfen, einen Gesamtkompromiss über die laufende Reform des Asylsystems der EU zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer und digitaler Wandel: EU gründet neue Partnerschaften und investiert 10 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oekologischer-und-digitaler-wandel-eu-gruendet-neue-partnerschaften-und-investiert-10-milliarden-euro/

VorlesenDie Kommission will den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa rascher voranbringen und hat dazu Dienstag (23. Februar) zehn neue europäische Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten bzw. der Industrie vorgeschlagen. Die Partnerschaften sollen u.a. die Vorsorge und Reaktion der EU auf Infektionskrankheiten verbessern, effiziente emissionsarme Flugzeuge für eine saubere Luftfahrt entwickeln und die Nutzung erneuerbarer biologischer Rohstoffe bei der Energieerzeugung unterstützen. Die EU wird annähernd 10 Milliarden Euro an Finanzmitteln bereitstellen, die von den Partnern um mindestens denselben Betrag aufgestockt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Projekte für Medienfreiheit: Europäisches Zentrum in Leipzig hilft bedrohten Journalisten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-projekte-fuer-medienfreiheit-europaeisches-zentrum-in-leipzig-hilft-bedrohten-journalisten/

VorlesenMit 5,1 Millionen Euro unterstützt die EU drei Projekte, mit denen Freiheit und Pluralismus im Mediensektor gefördert werden. Das hat die EU-Kommission heute (Montag) bekannt gegeben. Věra Jourová, Vizepräsident für Werte und Transparenz, sagte: „Die Demokratie kann ohne freie und unabhängige Medien nicht funktionieren. Journalisten sollten ohne Angst oder Gefälligkeiten arbeiten können.“ Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit in Leipzig (ECPMF) leitet eines der Projekte.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission gedenkt der Opfer des Terrorismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-gedenkt-der-opfer-des-terrorismus/

VorlesenHeute ist der Europäische Gedenktag für die Opfer des Terrorismus, an dem der Opfer der Bombenanschläge in Madrid vom 11. März 2004 erinnert wird. Bei diesen Anschlägen haben 193 EU-Bürger ihr Leben verloren und Tausende wurden verletzt.
löschen, aber wir können unser Bestes tun, um den Betroffenen zu helfen, Trost zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lage der Union 2018: Die Stunde der Europäischen Souveränität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lage-der-union-2018-die-stunde-der-europaeischen-souveraenitaet/

VorlesenDer Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker‚ hat heute vor den Mitgliedern des Europäischen Parlaments in Straßburg seine Rede zur Lage der Union 2018 gehalten.
Rede zur Lage der Europäischen Union 2018, einschließlich der Absichtserklärung, finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WTO genehmigt EU-Strafzölle im Boeing-Fall: EU setzt sich für Verhandlungslösung mit den USA ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wto-genehmigt-eu-strafzoelle-im-boeing-fall-eu-setzt-sich-fuer-verhandlungsloesung-mit-den-usa-ein/

VorlesenDie Welthandelsorganisation (WTO) hat der EU gestern (Dienstag) das Recht zugesprochen, Zölle auf Importe aus den USA als Gegenmaßnahme für Subventionen an den Flugzeughersteller Boeing auf bis zu 4 Milliarden Dollar zu erhöhen. Die WTO hatte im März 2019 festgestellt, dass die US-Subventionen an Boeing nicht mit dem WTO-Recht vereinbar sind. Die EU will vorerst davon absehen, Strafzölle zu erheben und bevorzugt eine Verhandlungslösung.
Impulse geben und uns helfen, in anderen Schlüsselbereichen eine gemeinsame Basis zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Kommission befreit Einfuhr von medizinischer Ausrüstung aus Nicht-EU-Ländern von Zöllen und Mehrwertsteuer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-kommission-befreit-einfuhr-von-medizinischer-ausruestung-aus-nicht-eu-laendern-von-zoellen-und-mehrwertsteuer/

VorlesenAls Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus hat die Kommission heute (Freitag) beschlossen, den Anträgen der Mitgliedstaaten und des Vereinigten Königreichs auf eine vorübergehende Befreiung der Einfuhr von Medizinprodukten und Schutzausrüstungen aus Drittländern von Zöllen und Mehrwertsteuer stattzugeben. Dadurch wird die Belieferung von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten mit der dringend benötigten medizinischen Ausrüstung finanziell erleichtert. Die Maßnahme betrifft Masken und Schutzausrüstung sowie Testkits, Beatmungsgeräte und andere medizinische Ausrüstung. Sie gilt für einen Zeitraum von 6 Monaten, kann jedoch noch weiter verlängert werden.
Bestimmungen für die Befreiung der Einfuhr bestimmter Gegenstände von der Mehrwertsteuer finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europatag: Ursula von der Leyen in der Ukraine – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europatag-ursula-von-der-leyen-in-der-ukraine/

VorlesenHeute ist Europatag. Es ist der Tag der historischen Schuman-Erklärung: Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, um Kriege zwischen den europäischen Nationen unvorstellbar zu machen. Der Europatag erinnert an die Bedeutung von Frieden und Einheit in Europa.
Und die Zukunft, unsere Zukunft, ist die Europäische Union.“ Die Rede finden Sie 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden