Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Zahl der Asylanträge in der EU im letzten Jahr um 43 Prozent gesunken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zahl-der-asylantraege-in-der-eu-im-letzten-jahr-um-43-prozent-gesunken/

VorlesenDie Zahl der Asylanträge, die 2017 in der EU gestellt wurden, ist deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden im Jahr 2017 in den EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und der Schweiz 706.913 Asylanträge registriert, was einem Rückgang von 43 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Diese Zahlen hat das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen heute (Donnerstag) veröffentlicht, gemeinsam mit einem neuen interaktiven Portal mit Informationen zu den Asyltrends in der EU.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Europa, das schützt: Kommission berichtet über Fortschritte bei Sicherheitsunion und im Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-europa-das-schuetzt-kommission-berichtet-ueber-fortschritte-bei-sicherheitsunion-und-im-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenAuf dem Weg zu einer wirksamen und echten Sicherheitsunion sind sich Parlament und EU-Staaten einig über 15 von 22 Gesetzgebungsinitiativen. Bei wichtigen Vorschlägen zur Beseitigung terroristischer Inhalte im Netz und zur Europäischen Grenz- und Küstenwache besteht jedoch dringender Handlungsbedarf, wenn noch vor den Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 Ergebnisse erzielt werden sollen. Ebenso müssen die Anstrengungen zur Bekämpfung von Desinformation im Vorfeld der Wahlen weiter verstärkt werden. Das zeigt der aktuelle Fortschrittsbericht zur Sicherheitsunion, den die Europäische Kommission heute (Mittwoch) vorgelegt hat.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: In welchem Europa möchten Sie leben? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-in-welchem-europa-moechten-sie-leben/

VorlesenDie niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé und die hessische Europaministerin Lucia Puttrich nehmen für den Bundesrat an der Plenarversammlung der Konferenz zur Zukunft Europas teil. Dabei diskutieren Sie die Wünsche und Ideen der europäischen Bürgerinnen und Bürger. Was es genau mit der Konferenz zur Zukunft Europas auf sich hat und wie man sich beteiligt, erklären beide Ministerinnen in diesem Video und stellen ihre Aufgaben für den Bundesrat bei der Zukunftskonferenz vor.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa Aktuell: Gemeinsam und solidarisch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-gemeinsam-und-solidarisch/

VorlesenBei der gemeinsamen Veranstaltung mit der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Niedersachsen steht neben den Europawahlen vom 23. bis 26. Mai auch ein gemeinsames und solidarisches Europa auf den Programm. Dabei werden als Beispiele guter Zusammenarbeit Niedersachsens mit Spanien das Projekt „Gute Nachbarn in Europa – Zusammenarbeit und Pilotprojekt mit Andalusien“ und das Programm „Adelante!“ der IHK Hannover als Beiträge zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit in Spanien vorgestellt.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl am 9. Juni 2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-am-9-juni-2024/

VorlesenAm 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Nutzen Sie die Gelegenheit an der Gestaltung der Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union mitzuwirken. Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie wählen – so können Sie die Welt, in der Sie leben, mitgestalten!
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden