Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Realität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-cloud-fuer-offene-wissenschaft-wird-realitaet/

VorlesenDie Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Forschern ein sicheres Umfeld bieten, um Daten zu Forschungs-, Innovations- und Bildungszwecken zu speichern, zu analysieren und wiederzuverwenden.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeitnehmerrechte bei Ryanair: Kommission pocht auf Einhaltung von EU-Recht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/arbeitnehmerrechte-bei-ryanair-kommission-pocht-auf-einhaltung-von-eu-recht/

VorlesenBei einem Treffen heute mit Michael O’Leary, Vorstandschef von Ryanair, hat EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen auf Wahrung der europäischen Arbeitnehmerrechte bestanden. „Die Einhaltung des EU-Rechts ist nicht etwas, worüber die Arbeitnehmer verhandeln müssen. Es kann auch nicht von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt werden. Das habe ich Herrn O’Leary heute sehr deutlich gesagt“, so die Kommissarin nach dem Treffen.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berater legen Empfehlungen für EU-Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berater-legen-empfehlungen-fuer-eu-wettbewerbspolitik-im-digitalen-zeitalter-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) den Bericht „Wettbewerbspolitik für das digitale Zeitalter“ veröffentlicht, den drei von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ernannte Sonderberater vorgelegt haben. Die Professoren Heike Schweitzer und Jacques Crémer sowie der Assistenzprofessor Yves-Alexandre de Montjoye haben spezifische Merkmale der digitalen Märkte herausgearbeitet und ihre Ansichten zu den Zielen des EU-Wettbewerbsrechts im digitalen Zeitalter dargelegt, insbesondere zur Anwendung der Wettbewerbsregeln auf digitale Plattformen und Daten sowie die Rolle der Fusionskontrolle bei der Erhaltung von Wettbewerb und Innovation.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asylbericht 2018: EU-Asylanträge auf Vorkrisenniveau – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/asylbericht-2018-eu-asylantraege-auf-vorkrisenniveau/

VorlesenDie Asylanträge in der EU sind 2018 im dritten Jahr in Folge zurückgegangen und liegen damit ähnlich hoch wie 2014, dem Jahr vor der Flüchtlingskrise. Das geht aus dem heute (Montag) von der Asylagentur der Europäischen Union vorgestellten Jahresbericht hervor. In Deutschland gingen die meisten Anträge ein (184.180), trotz eines Rückgangs von 17 Prozents im Vergleich zu 2017. Zu den fünf wichtigsten Aufnahmeländern pro Kopf gehörten Zypern, Griechenland, Malta, Schweden und Luxemburg.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Osterweiterung – Die Ausstellung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/45270-2/

VorlesenAnlässlich des 20jährigen Jubiläums der EU-Mitgliedschaften von Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern stellt das EIZ im Besucherzentrum vom 26.09. bis zum 30.10. während der Öffnungszeiten Poster aus, die sich mit der Entwicklung dieser 10 Mitgliedsstaaten seit ihrer Aufnahme in die Europäische Union 2004 befassen.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission würdigt hohe Wahlbeteiligung bei den Europawahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-wuerdigt-hohe-wahlbeteiligung-bei-den-europawahlen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Wahlen zum Europäischen Parlament als Beweis für eine lebendige und funktionierende Demokratie in der EU gewertet. Die höchste Beteiligung seit 20 Jahren zeuge von der aktiven Beteiligung der Europäerinnen und Europäer, die sich für die Zukunft der Europäischen Union engagieren und einbringen, sagte Kommissionssprecher Margaritis Schinas gestern (Montag) in Brüssel. „Es gibt eine klare Pro-EU-Mehrheit im Parlament, was bedeutet, dass wir für den nächsten institutionellen Zyklus auf ein konstruktives und engagiertes Parlament zählen können.“
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Innenministertreffen in Innsbruck: Migrationskommissar Avramopoulos ruft zu gemeinsamen Handeln auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-innenministertreffen-in-innsbruck-migrationskommissar-avramopoulos-ruft-zu-gemeinsamen-handeln-auf/

VorlesenHeute (Donnerstag) treffen sich die Innenminister der EU zu einem informellen Treffen in Innsbruck. Im Fokus der Gespräche stehen der Schutz der EU-Außengrenzen und die Reform des Gemeinsamen Asylsystems.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start der Kampagne „Europa in meiner Region“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/start-der-kampagne-europa-in-meiner-region/

VorlesenSie arbeiten an einem EU-finanzierten Projekt und möchten der Welt davon erzählen? #EUinmyRegion kann Ihnen dabei helfen Ihr Projekt sichtbar zu machen. Die Kommission hat heute (Donnerstag) den Startschuss zu ihrer jährlichen Info-Kampagne „Die EU in meiner Region“ gegeben, die bis Ende des Monats läuft. Dazu gehören ein Foto- und ein Geschichtenwettbewerb, ein Quiz und Unterstützung bei der Erstellung eines Videoclips oder der Organisation eines „Open Days“ am Ort des EU-geförderten Projekts.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsmitschnitt vom 07.12.2020: Die Gleichstellungsstrategie der Europäischen Union – Von der Idee zur Umsetzung eines „Europas der Gleichstellung“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-07-12-2020-die-gleichstellungsstrategie-der-europaeischen-union-von-der-idee-zur-umsetzung-eines-europas-der-gleichstellung/

VorlesenGerade unter dem Eindruck der Folgen der Corona-Pandemie für Frauen (Arbeitszeitreduzierung wegen Kinderbetreuung, Beschäftigung in pflegerischen Berufen) verdeutlichte die Veranstaltung, dass die EU das Thema Gleichstellung vorantreibt. Die EU ist eine Wertegemeinschaft. Zu den Werten, auf denen sie sich gründet, gehört auch die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Daraus leitet sich der Auftrag der EU zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ab. Dem kommt die EU nach. So manches Mal auch gegen den Widerstand einiger ihrer Mitgliedstaaten. Auf dem Podium diskutierten Birgit Honé, Niedersächsische Europaministerin; Maria Noichl, Europaabgeordnete; Prof. Dr. Gabriele Abels, Jean Monnet Professor for Comparaive Politics and European Integration an der Universität Tübingen und Marion Övermöhle-Mühlenbach, Vorsitzende des Landesfrauenrates Niedersachsen. Die Moderation übernahm die Journalistin und ZEIT-Autorin Cosima Schmitt. Die Aufzeichnung fand am 07. Dezember 2020 im Theater am Aegi in Hannover statt.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden