Dein Suchergebnis zum Thema: finden

EU Programm LIFE für Umwelt und Klimaschutz: 571 Mio. Euro für neue Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-life-fuer-umwelt-und-klimaschutz-571-mio-euro-fuer-neue-projekte/

VorlesenAb sofort sammelt die Europäische Kommission wieder Projektvorschläge im Rahmen des EU Programms LIFE für Umwelt und Klimaschutz. Insgesamt stehen 571 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. In der kommenden Woche können sich potentielle Antragstellerinnen und Antragsteller im Rahmen der #EULife24 Info Days über den Bewerbungsprozess informieren.
Informationen zu den möglichen Projektzuschüssen, zu Antragsfristen und Förderbedingungen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen trifft Bundeskanzlerin Merkel und betont Vorreiterrolle Europas beim Klimaschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-trifft-bundeskanzlerin-merkel-und-betont-vorreiterrolle-europas-beim-klimaschutz/

VorlesenDie künftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Freitag) nach einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin ihre Prioritäten für Europas Zukunft bekräftigt. „Einer der Hauptpunkte, über den wir gesprochen haben, ist der ‚European Green Deal‘, also unsere Verantwortung als Kontinent, dazu beizutragen, klimaschonend, ressourcensparsam und innovativ auf diesem Gebiet voranzugehen. Ich bin der festen Überzeugung, dass hier der Europäischen Union eine ganz große Rolle zukommt“, betonte von der Leyen. „Allein die Tatsache, dass China jetzt anfängt, das Europäische Emissionshandelssystem ebenfalls einzuführen und nach Europa schaut, um von uns zu lernen, zeigt, dass hier eine ganz große Chance für die EU liegt.“
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Stiftung Zukunft Berlin.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf Reisen in der EU: Weniger als die Hälfte der Deutschen kennt ihre Rechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/auf-reisen-in-der-eu-weniger-als-die-haelfte-der-deutschen-kennt-ihre-rechte/

VorlesenDie EU-Fahrgastrechte sind zu wenig bekannt: Nur 32 Prozent der EU-Bürger wissen, dass es in der EU Passagierrechte für Flug-, Bahn-, Bus- und Schiffsreisende gibt. In Deutschland sind es immerhin 44 Prozent. Diejenigen, die in den in den letzten zwölf Monaten per Flugzeug, Bahn (Fernverkehr), Reisebus, Schiff oder Fähre unterwegs waren, wissen etwas besser Bescheid. Europaweit wissen immerhin 43 Prozent von ihnen, dass es EU-Passagierrechte gibt. Das ist das Ergebnis einer Eurobarometer-Umfrage, die die EU-Kommission heute (Montag) veröffentlicht hat.
Eurobarometer-Umfrage zum Thema Passagierrechte Informationen zu den Passagierrechten in der EU finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsident Juncker auf der informellen Tagung der Staats- und Regierungschefs in Salzburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesident-juncker-auf-der-informellen-tagung-der-staats-und-regierungschefs-in-salzburg/

VorlesenJean-Claude Junckers Vorschläge aus der Rede zur Lage Union kommen auf dem informellen Gipfel gut an: „ein wichtiger Beitrag, um für ein Europa, das schützt, bei Migration und innerer Sicherheit voranzukommen“.
wichtigsten politischen Herausforderungen und Prioritäten der Europäischen Union zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Live-Talk: Europa-Aktuell „Die China-Strategie der EU – Ein Drahtseilakt?“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-live-talk-europa-aktuell-die-china-strategie-der-eu-ein-drahtseilakt/

VorlesenKurz vor Ablauf der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben die Europäische Union und China am 30. Dezember 2020 nach sieben Jahren und 35 Verhandlungsrunden ein Investitionsabkommen geschlossen. Dieses wollen wir als Anlass nehmen, um mit Ihnen die EU-China-Beziehungen einmal genauer zu betrachten und die Auswirkungen des Investitionsabkommen zu beleuchten.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbrände: EU stockt rescEU-Flotte vor dem Sommer um weitere Löschflugzeuge auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/waldbraende-eu-stockt-resceu-flotte-vor-dem-sommer-um-weitere-loeschflugzeuge-auf/

VorlesenZur Vorbereitung auf das Risiko von Waldbränden im diesjährigen Sommer erweitert die EU ihre Flotte von Luftfahrzeugen im Rahmen des rescEU-Katastrophenschutzes. Die schwedische Regierung wird zwei neue Löschflugzeuge für die EU-Reserve kaufen, die von der EU finanziert werden. Damit wird die von der EU finanzierte rescEU-Flotte im Jahr 2020 auf insgesamt 13 Flugzeuge und sechs Hubschrauber aufgestockt, die in Notsituationen rasch auch in anderen Ländern eingesetzt werden können.
– Vor und während der Saison finden regelmäßige Treffen mit den EU-Mitgliedstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker fordert Vorreiterrolle der europäischen Industrie bei Gestaltung der Globalisierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-fordert-vorreiterrolle-der-europaeischen-industrie-bei-gestaltung-der-globalisierung/

VorlesenDie europäische Wirtschaft muss die sich rasant verändernden globalen Wirtschaftsbedingungen aktiv mitgestalten, anstatt diese zu bekämpfen. Dies forderte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) in seiner Rede bei den EU-Industrietagen 2019 in Brüssel.
Die EU-Industrietage finden vom 5. bis 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#MEinEU – Niedersächsisches Europaministerium startet Ideenwettbewerb „Mach Europa fit fürs Netz“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/meineu-niedersaechsisches-europaministerium-startet-ideenwettbewerb-mach-europa-fit-fuers-netz/

VorlesenUnter dem Hashtag #MEinEU startet das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung heute (Montag) den Ideenwettbewerb „Mach Europa fit fürs Netz“. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende zu motivieren, sich mit dem Thema Auslandsaufenthalt auseinanderzusetzen. Auf Grundlage der eingereichten Ideen wird das Ministerium eine Internetseite (www.me-in-eu.de) entwickeln, die umfangreiche Informationen zu den Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten für Niedersächsinnen und Niedersachsen bis 25 Jahren vorhält. Der Ideenwettbewerb ist Teil der Kampagne „Europa – Chancen für alle!“, mit der die Landesregierung mehr jungen Menschen einen Auslandsaufenthalt von mindestens zwei Wochen ermöglichen will.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie im Internet unter www.me-in-eu.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Film-Merchandising-Artikel: Kommission verhängt Geldbuße von 14,3 Millionen Euro gegen NBCUniversal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/film-merchandising-artikel-kommission-verhaengt-geldbusse-von-143-millionen-euro-gegen-nbcuniversal/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) eine Geldbuße von 14,3 Millionen Euro gegen mehrere Unternehmen der Comcast Corporation, darunter NBCUniversal‚ verhängt, da sie gegen das EU-Kartellrecht verstoßen haben. „Dies ist der dritte Beschluss zu Verkaufsbeschränkungen für Lizenzware, die in ganz Europa abgesetzt wird. Die Strategie von NBCUniversal, Händler am kundengruppen- und grenzübergreifenden Verkauf von Lizenzware zu hindern, verstößt gegen die EU-Kartellvorschriften. Solche Verkaufsbeschränkungen untergraben die Grundlagen des EU-Binnenmarkts und können nicht hingenommen werden“, so die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission Margrethe Vestager. Die Beschränkungen galten für Artikel mit den Figuren der Minions und aus Jurassic World sowie Artikel mit anderen Bildern und Figuren aus NBCUniversal-Filmen.
Weitere Informationen über diese Art der Zusammenarbeit finden Sie auf der Website

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden