Dein Suchergebnis zum Thema: finden

EU-Kommisssarin Johansson besorgt über Lage auf griechischen Inseln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommisssarin-johansson-besorgt-ueber-lage-auf-griechischen-inseln/

VorlesenEU-Innenkommissarin Ylva Johansson zeigt sich angesichts der Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln sehr besorgt. In einem Interview heute (Freitag) mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wies Johansson auf einen Aktionsplan hin, den sie gemeinsam mit der griechischen Regierung, dem UN-Flüchtlingshilfswerk und Hilfsorganisationen erarbeitet hat. „Es geht darum, die Versorgung der Menschen und den Schutz ihrer Gesundheit zu verbessern. Wir wollen diejenigen, die von einer Corona-Infektion am stärksten betroffen wären, isolieren. Das betrifft Ältere und Kranke, in Moria sind das geschätzt 500 bis 600 Menschen.“ Die Kommissarin kündigte zudem an, mit der geplanten Umsiedlung von unbegleiteten Minderjährigen zu beginnen.
um Lösungen für unbegleitete minderjährige Migranten auf griechischen Inseln zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migration: Luxemburg nimmt erste unbegleitete Minderjährige aus Griechenland auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migration-luxemburg-nimmt-erste-unbegleitete-minderjaehrige-aus-griechenland-auf/

VorlesenHeute (Mittwoch) konnten die ersten 12 unbegleiteten Minderjährigen von den griechischen Inseln nach Luxemburg gebracht werden. Die Umsiedlung erfolgte im Rahmen eines Programms, das die EU-Kommission und die griechischen Behörden mit Unterstützung des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR), der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) organsiert haben. Weitere Umsiedlungen sollen folgen. Am Wochenende wird Deutschland 50 unbegleitete Minderjährige von den griechischen Inseln aufnehmen.
um Lösungen für unbegleitete minderjährige Migranten auf griechischen Inseln zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erwerbstätigenzahl in Europa erreicht mit fast 240 Millionen neuen Rekordwert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erwerbstaetigenzahl-in-europa-erreicht-mit-fast-240-millionen-neuen-rekordwert/

VorlesenDie Zahl der Beschäftigten in der EU erreichte im dritten Quartal 2018 mit 239,3 Millionen Menschen einen neuen Rekord. Der größte Teil der neuen Arbeitsplätze sind Dauer- und Vollzeitarbeitsplätze. Das geht aus der heute veröffentlichten Winterausgabe des Vierteljahresberichts der Kommission über Beschäftigung und soziale Entwicklung in Europa hervor.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dieselgate-Skandal: Kommission fordert Volkswagen zur Entschädigung europäischer Verbraucher auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dieselgate-skandal-kommission-fordert-volkswagen-zur-entschaedigung-europaeischer-verbraucher-auf/

VorlesenVolkswagen soll nach Auffassung von EU-Kommission und EU-Verbraucherschutzbehörden alle vom Dieselgate-Skandal betroffenen Verbraucher in der EU entschädigen, auch diejenigen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands, heißt es in einer am Dienstag (28. September) veröffentlichten Erklärung.
Verbraucherorganisationen zusammenzuarbeiten, um angemessene Lösungen für die Verbraucher zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland nimmt unbegleitete Minderjährige aus Griechenland auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-nimmt-unbegleitete-minderjaehrige-aus-griechenland-auf/

VorlesenMorgen (Samstag) werden rund 50 unbegleitete Minderjährige von den griechischen Inseln nach Deutschland gebracht. Die Umsiedlung erfolgt im Rahmen eines Programms, das die EU-Kommission und die griechischen Behörden mit Unterstützung des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR), der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) organsiert haben. Weitere Umsiedlungen sollen folgen. Die ersten 12 unbegleiteten Minderjährige waren am Mittwoch nach Luxemburg gebracht worden.
um Lösungen für unbegleitete minderjährige Migranten auf griechischen Inseln zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung von Handelskommissarin Malmström nach WTO-Entscheidung im Airbus-Fall – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-von-handelskommissarin-malmstroem-nach-wto-entscheidung-im-airbus-fall/

VorlesenNach der Entscheidung des Schiedsgerichts der Welthandelsorganisation (WTO) im Airbus-Fall plädierte EU-Handelskommissarin Malmström heute (Mittwoch) erneut für eine Verhandlungslösung mit den Vereinigten Staaten.
„Die Bereitschaft der EU eine faire Lösung zu finden, bleibt unverändert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zielgruppe für europäische Jugendgarantie wird ausgeweitet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zielgruppe-fuer-europaeische-jugendgarantie-wird-ausgeweitet/

VorlesenDie EU begegnet der steigenden Jugendarbeitslosigkeit mit dem Ausbau der europäischen Jugendgarantie. Das Alter der Zielgruppe von arbeitslosen oder nicht erwerbstätigen jungen Menschen wird von unter 25 auf unter 30 Jahre angehoben. Der Rat hat den entsprechenden Vorschlag der Kommission angenommen und damit die bereits bestehende Jugendgarantie gestärkt.
Europäern helfen werden, ihren Weg in einen sich schnell verändernden Arbeitsmarkt zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Online-Tool: Desinformation erkennen und reagieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-online-tool-desinformation-erkennen-und-reagieren/

VorlesenWas ist Desinformation und Informationsmanipulation? Können wir vermeiden, auf sie hereinzufallen? Und wenn wir sie erkennen, was können wir tun? Antworten und Hilfestellung soll ein neues Online-Tool geben, das der Diplomatische Dienst der Europäischen Union lanciert hat.
Im Netz ist die Arbeitsgruppe unter dem Begriff „EU vs Disinfo“ zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechte: Oleh Senzow ist Sacharow-Preisträger 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/menschenrechte-oleh-senzow-ist-sacharow-preistraeger-2018/

VorlesenDer Gewinner des Sacharow-Menschenrechtspreises 2018 steht fest: Oleh Senzow wurde vom Europäischen Parlament zum diesjährigen Preisträger ernannt. Unter den Finalisten waren auch NGOs, die im Mittelmeer Migranten retten sowie der marokkanische Aktivist Nasser Zefzafi.
Unter dem Hashtag #Sacharow finden Sie mehr Informationen auf Twitter.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden