Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Pulse of Europe, Bertelsmann-Stiftung und Munich European Forum gewinnen EU-Preis für Öffentlichkeitsarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/pulse-of-europe-bertelsmann-stiftung-und-munich-european-forum-gewinnen-eu-preis-fuer-oeffentlichkeitsarbeit/

VorlesenBeim diesjährigen Wettbewerb um den „Altiero-Spinelli-Preis für Öffentlichkeitsarbeit“ wurden 16 Projekte ausgezeichnet, darunter drei aus Deutschland. Die Bürgerbewegung Pulse of Europe erhielt einen Preis für das Projekt „Wählt Europa“. Die Organisation Munich European Forum (MEF) wurde für die Organisation des jährlichen Formats „Brussels European Forum“ prämiert, bei dem eine Woche lang junge Menschen aus Europa zusammenkommen. Für ihr Video zur Europawahl „Zurück zu Europa“ wurde die Bertelsmann-Stiftung ausgezeichnet.
Einzelheiten zu allen Preisträgern finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spanische Ratspräsidentschaft 2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spanische-ratspraesidentschaft-2023/

VorlesenUnter dem Motto „Europa, näher“ übernahm Spanien zum 1. Juli 2023 für ein halbes Jahr zum fünften Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Das Motto der spanischen Ratspräsidentschaft steht für den Geist menschlicher, politischer und institutioneller Nähe.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://spanish-presidency.consilium.europa.eu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Timmermans beim Petersberger Klimadialog: Es geht um die Rettung der Menschheit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/timmermans-beim-petersberger-klimadialog-es-geht-um-die-rettung-der-menschheit/

VorlesenBei der Eröffnungssitzung des Petersberger Klimadialogs hat Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans eindringlich gemahnt, den Worten und Versprechen der Klimakonferenz in Glasgow 2021 Taten folgen zu lassen.
Das Statement des Vizepräsidenten finden Sie hier in voller Länge (auf Englisch)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G7-Gipfel in Biarritz erreicht Kooperation bei globalen Herausforderungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/g7-gipfel-in-biarritz-erreicht-kooperation-bei-globalen-herausforderungen/

VorlesenZum Abschluss des G7-Gipfels in Biarritz haben sich die Staatschefs der sieben führenden Industrienationen auf eine verstärkte Zusammenarbeit verständigt. In einer Erklärung von gestern Abend (Montag) betonen sie die gute Atmosphäre der Gespräche und die Übereinkommen in der Handels- und Sicherheitspolitik. Die Europäische Union ist Mitglied der G7.
Die Treffen finden jährlich in dem Land mit G7-Vorsitz statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU erzielt Einigung zum Europäischen Jahr der Jugend 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erzielt-einigung-zum-europaeischen-jahr-der-jugend-2022/

VorlesenDie EU rückt im kommenden Jahr junge Menschen ins Rampenlicht. Europäisches Parlament und der Rat der EU-Staaten haben am Montag Abend (6. Dezember) eine politische Einigung darüber erzielt, das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend zu erklären. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte eine entsprechende Initiative in ihrer Rede zur Lage der Union 2021 angekündigt.
beruflichen Ausbildung befinden, helfen soll, ihren Weg in den Arbeitsmarkt zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schlägt Beitritt der EU zum Haager Urteilsübereinkommen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-beitritt-der-eu-zum-haager-urteilsuebereinkommen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (16. Juli) einen Vorschlag für den Beitritt der EU zum Haager Urteilsübereinkommen angenommen. Das Übereinkommen ist ein internationaler Vertrag, der die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen in Zivil- und Handelssachen in ausländischen Gerichtsbarkeiten erleichtert.
Weitere Informationen über die internationale Zusammenarbeit in der Ziviljustiz finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert Kosovo und Serbien zu Dialog auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-fordert-kosovo-und-serbien-zu-dialog-auf/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch (29. September) nach einem Treffen mit dem Präsidenten Kosovos, Albin Kurti, das Ziel bekräftigt, dass der westliche Balkan künftig Teil der Europäischen Union werden soll. Mit Blick auf die Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien sei es von entscheidender Bedeutung, dass sich die Beziehungen normalisierten.
deeskalieren und an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um eine nachhaltige Lösung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kapitalmarktunion: Neue Regeln für Banken und Wertpapierfirmen treten in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kapitalmarktunion-neue-regeln-fuer-banken-und-wertpapierfirmen-treten-in-kraft/

VorlesenAm kommenden Samstag (26. Juni) treten zwei neue Regelwerke im Bereich Banking und Investment in Kraft. Die Wertpapierfirmenrichtlinie und die Wertpapierfirmenverordnung stärken die Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors. Gleichzeitig sorgen sie für eine größere Verhältnismäßigkeit der Gesetzgebung insbesondere für kleine Finanzinstitute. Zudem tritt am Montag (28. Juni) die Kapitaladäquanzverordnung II (CRR II) in Kraft.
zu den Regeln sowie Klarstellungen zum Inkrafttreten von Durchführungsmaßnahmen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migration: Luxemburg nimmt erste unbegleitete Minderjährige aus Griechenland auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migration-luxemburg-nimmt-erste-unbegleitete-minderjaehrige-aus-griechenland-auf/

VorlesenHeute (Mittwoch) konnten die ersten 12 unbegleiteten Minderjährigen von den griechischen Inseln nach Luxemburg gebracht werden. Die Umsiedlung erfolgte im Rahmen eines Programms, das die EU-Kommission und die griechischen Behörden mit Unterstützung des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR), der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) organsiert haben. Weitere Umsiedlungen sollen folgen. Am Wochenende wird Deutschland 50 unbegleitete Minderjährige von den griechischen Inseln aufnehmen.
um Lösungen für unbegleitete minderjährige Migranten auf griechischen Inseln zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Japan bauen ihre strategische Partnerschaft aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-japan-bauen-ihre-strategische-partnerschaft-aus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und der japanische Premierminister Shinzō Abe haben sich in einer Videoschalte heute (Dienstag) über die Krisenreaktion und über die Lehren aus der Coronavirus-Pandemie ausgetauscht. In einer gemeinsamen Erklärung bekannten sich die EU und Japan zu globaler Solidarität, Zusammenarbeit und effektivem Multilateralismus. Aufbauend auf der Geberinitiative „Global Coronavirus Response“, die von der Leyen am 4. Mai gestartet und seither 9,5 Milliarden Euro mobilisiert hat, bekräftigten beide Seiten ihr Engagement für eine nachhaltige Finanzierung für Entwicklung und Einsatz antiviraler Medikamente, Diagnostika, Therapien und Impfstoffe, um diese zu einem erschwinglichen Preis weltweit verfügbar zu machen.
Weitere Informationen über die Beziehungen zwischen der EU und Japan finden Sie in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden