Kategorien – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungen/kategorien/
Vorlesen
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz
Vorlesen
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz
Vorlesen
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz
Vorlesen
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz
VorlesenAb Montag, den 3. Dezember, ist ungerechtfertigtes Geoblocking im Online-Handel in der ganzen EU verboten. Verbraucher können dank der neuen EU-Verordnung beliebige Waren wie Möbel und Spielzeug oder Dienstleistungen wie Hotelüber- nachtungen innerhalb der ganzen EU ebenso online einkaufen wie zu Hause. Die Verbraucher werden nicht mehr länger auf Websites mit nationalen Angeboten umgelenkt oder mit Hindernissen konfrontiert werden, wie beispielweise der Aufforderung, mit einer in einem anderen Land ausgestellten Debit- oder Kreditkarte zu zahlen. Für die Unternehmen bedeuten die neuen Vorschriften mehr Rechts- sicherheit, um grenzüberschreitend tätig zu sein.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
VorlesenDie Europäische Kommission hat heute eine Mitteilung zum Umgang mit endokrinen Disruptoren angenommen. Das sind chemische Stoffe, die die Wirkungsweise des Hormonsystems verändern. Zum Schutz von Menschen und Umwelt vor gefährlichen Chemikalien ist der strategische Ansatz der Kommission fest in den Erkenntnissen der Wissenschaft und im Vorsorgeprinzip verankert. Die Kommission wird die Rechtsvorschriften über endokrine Disruptoren erstmals einer umfassenden Eignungsprüfung unterziehen. Teil dieser Prüfung wird auch eine öffentliche Konsultation sein.
Wissenslücken sowie Förderung eines aktiven Dialogs, bei dem alle Beteiligten Gehör finden
VorlesenSeit gestern (Dienstag) gelten EU-weit die neuen Vorschriften für den freien Verkehr nicht personenbezogener Daten. Sie ermöglichen es, Daten überall in der EU ohne ungerechtfertigte Beschränkungen zu speichern und zu verarbeiten. Wie diese neuen Vorschriften im Zusammenwirken mit den EU-Datenschutzvorschriften angewendet werden müssen, hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) in einem Leitfaden erläutert. Die Leitlinien sollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen bei der Anwendung helfen.
Bei gemischten Datensätzen finden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
VorlesenDie Europäer erzeugen jedes Jahr 25 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle. Wie mit Plastik in der Europäischen Union (EU) künftig umgegangen werden soll, hat die Europäische Kommission hat am Dienstag (16. Januar) in der von ihr vorgeschlagenen ersten europäischen Strategie zum Thema Plastik dargelegt. „Wenn wir nicht die Art und Weise ändern, wie wir Kunststoffe herstellen und verwenden, wird 2050 in unseren Ozeanen mehr Plastik schwimmen als Fische“, sagte der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans.
arbeitet aber auch mit Partnern aus der ganzen Welt zusammen, um globale Lösungen zu finden
VorlesenDie niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé und die hessische Europaministerin Lucia Puttrich nehmen für den Bundesrat an der Plenarversammlung der Konferenz zur Zukunft Europas teil. Dabei diskutieren Sie die Wünsche und Ideen der europäischen Bürgerinnen und Bürger. Was es genau mit der Konferenz zur Zukunft Europas auf sich hat und wie man sich beteiligt, erklären beide Ministerinnen in diesem Video und stellen ihre Aufgaben für den Bundesrat bei der Zukunftskonferenz vor.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz
Vorlesen
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz
VorlesenMai a sosit – Der Mai ist gekommen. Liedmatinee anlässlich der Europawoche und der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft.
Inhalt laden Wir über uns Wie Sie uns finden Unser Team Unsere Leistungen Praktikumsplatz