Dein Suchergebnis zum Thema: finden

EU fordert Respekt für Versammlungsfreiheit in Hongkong – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-fordert-respekt-fuer-versammlungsfreiheit-in-hongkong/

VorlesenDie Europäische Union hat nach den gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten in Hongkong das Recht auf Versammlungsfreiheit angemahnt. „Die Europäische Union teilt viele der von den Bürgern Hongkongs geäußerten Bedenken in Bezug auf die von der Regierung vorgeschlagenen Auslieferungsreformen und hat diese der Regierung mitgeteilt“, heißt es in einer Stellungnahme der EU vom Mittwochabend.
öffentliche Konsultation würde dazu beitragen, einen konstruktiven Weg nach vorn zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungsfrist für den Europäischen Jugendkarlspreis 2024 ist eröffnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewerbungsfrist-fuer-den-europaeischen-jugendkarlspreis-2024-ist-eroeffnet/

VorlesenDas Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen verleihen jedes Jahr den Europäischen Jugendkarlspreis an Projekte von jungen Menschen mit einer starken EU-Dimension. Junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die an einem Projekt mit europäischer Dimension arbeiten, können sich für den Jugendkarlspreis bewerben und Mittel für ihre Initiative gewinnen.
Mai 2024 Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Preises.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verleihung des EU-Literaturpreises an Laura Freudenthaler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verleihung-des-eu-literaturpreises-an-laura-freudenthaler/

VorlesenHeute (Mittwoch) Abend bekommt die Autorin Laura Freudenthaler in Brüssel den EU-Literaturpreis für ihren Roman „Geistergeschichte“ verliehen. Der Literaturpreis würdigt die besten Nachwuchsautoren Europas und geht in diesem Jahr an insgesamt 14 Gewinner. Überreicht wird die Auszeichnung von EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Tibor Navracsics, zusammen mit der finnischen Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Hanna Kosonen, und der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen.
Literaturpreis der Europäischen Union sowie zu den Gewinnerautoren 2019 und ihren Büchern finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Jugend-Diskussionsreihe zur aktuellen Situation über den Krieg in der Ukraine: Migration – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-jugend-diskussionsreihe-zur-aktuellen-situation-ueber-den-krieg-in-der-ukraine-migration/

VorlesenGemeinsam mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments haben wir in den vergangenen Wochen vier Veranstaltungen zu der Frage „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU?“ organisiert. Am Montag, den 11. April von 17:00 – 18:00 Uhr, folgt bereits unsere letzte Diskussionsrunde zum Themenschwerpunkt Migration.
Wo finden sie eine Unterkunft und die notwendige Unterstützung?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vestager in Berlin: „Historische Chance für digitalen und grünen Übergang“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-in-berlin-historische-chance-fuer-digitalen-und-gruenen-uebergang/

VorlesenMargrethe Vestager, Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, hat Montag (07. September) im Bundestag für eine rasche Ratifizierung des europäischen Aufbauprogramms nach der Corona-Pandemie geworben. „Wir haben eine historische Chance, den digitalen und grünen Übergang zu beschleunigen“, sagte Vestager vor den Abgeordneten der Ausschüsse für Europa und Digitales. Am Nachmittag nimmt Vestager am European Competition Day teil, der hier live verfolgt werden kann.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert fünf EUROPE DIRECT-Zentren in Niedersachsen – Ministerin Birgit Honé lobt Dialogangebot – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-fuenf-europe-direct-zentren-in-niedersachsen-ministerin-birgit-hone-lobt-dialogangebot/

VorlesenSich direkt vor Ort über die EU informieren oder mitdiskutieren – das ist auch künftig in fünf Orten in Niedersachsen möglich: Die EU-Kommission unterstützt in der am 1. Mai beginnenden und bis Ende 2025 dauernden Förderperiode die EUROPE DIRECT-Zentren in Hannover, Leer, Lüneburg, Osnabrück und Oldenburg.
Über die Angebote der einzelnen EUROPE DIRECT in Niedersachsen finden Sie hier mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Dänemark – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/daenemark-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenIn einer Zeit globaler Krisen, wachsender geopolitischer Spannungen und beschleunigten Wandels hat Dänemark am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft von Polen übernommen. Die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen möchten dies zum Anlass nehmen, um mit Ihnen in bewährter Tradition zu feiern! Wir laden Sie deshalb herzlich am 26.08.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr in die VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover zu der Veranstaltung „Dänemark – Zu Gast bei Freunden“ ein.
Weitere Informationen finden Sie in der angefügten Einladung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zum Online-Bürgerdialog der Europa-Union Deutschland am 21. Juli 2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zum-online-buergerdialog-der-europa-union-deutschland-am-21-juli-2023/

VorlesenAm Freitag, den 21. Juli 2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr, findet der zweite englische Online-Bürgerdialog der Reihe „Europa in der Nachbarschaft – Wir müssen reden!“ statt. Unter dem Titel „Europe in the Neighbourhood – Let’s talk beyond borders! Ukraine’s path to EU membership” wird über den EU-Beitritt der Ukraine diskutiert.
Liubov Akulenko: Direktorin des Ukrainian Centre for European Policy Die Anmeldung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden