Dein Suchergebnis zum Thema: finden

EU-Wettbewerbshüter genehmigen Betriebsbeihilfen für Flughafen Rostock – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-genehmigen-betriebsbeihilfen-fuer-flughafen-rostock/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) nach den EU-Beihilfevorschriften weitere Betriebsbeihilfen in Höhe von rund 5,6 Millionen Euro für den Flughafen Rostock bis 2024 genehmigt. Dies folgt auf die Verlängerung der Regeln für Betriebsbeihilfen für kleine Flughäfen gemäß den Leitlinien für den Luftverkehr für die kommenden fünf Jahre.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kommission für Wettbewerbsfragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatssekretärin Jutta Kremer verleiht Sonderpreis „Mein Europa“ beim Schülerzeitungswettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatssekretaerin-jutta-kremer-verleiht-sonderpreis-mein-europa-beim-schuelerzeitungswettbewerb-der-jungen-presse-niedersachsen/

VorlesenAdrian Dittrich von der Liebfrauenschule Oldenburg ist der Träger des Sonderpreises „Mein Europa“ im Wettbewerb für On- und Offline-Schülerzeitungen „unzensiert“ der Jungen Presse Niedersachsen. Die Auszeichnung, die mit einer Reise nach Brüssel verbunden ist, wurde vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung ausgelobt. „Die Auslobung des Sonderpreises haben wir als Europaministerium gerne unterstützt“, sagte Staatssekretärin Jutta Kremer bei der Preisverleihung am (heutigen) Donnerstag in Hannover.
Offline-Schülerzeitungen „unzensiert“ und zu den weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Journalismus-Partnerschaften mit 14 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-journalismus-partnerschaften-mit-14-millionen-euro/

VorlesenInvestigativer Journalismus, Bürgermedien, Gebärdensprachjournalismus, Podcasts und Jugendjournalismus gehören zu den zwölf ausgezeichneten Konsortien, die von der EU insgesamt 14 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte zur Stärkung des Nachrichtensektors in den nächsten zwei Jahren erhalten.
Einen Überblick über die Finanzhilfen für Nachrichtenmedien finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurodesk startet „Time to Move“-Kampagne am 01. Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurodesk-startet-time-to-move-kampagne-am-01-oktober/

VorlesenIm Rahmen der europäischen Kampagne „Time to Move“ informiert Eurodesk junge Menschen in ganz Europa über Auslandsaufenthalte und ihre Chancen weltweit. Bei einem T-Shirt-Designwettbewerb können Jugendliche ein Interrail-Ticket und weitere Preise gewinnen.
Oktober 2018 finden die „Time to Move“-Wochen des europäischen Jugendinformationsnetzwerks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu Protesten in USA: „Macht muss im Rahmen der Menschenrechte und Rechtstaatlichkeit ausgeübt werden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-protesten-in-usa-macht-muss-im-rahmen-der-menschenrechte-und-rechtstaatlichkeit-ausgeuebt-werden/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat heute (Dienstag) bei einer Pressekonferenz in Brüssel zu den Protesten in den Vereinigten Staaten nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner George Floyd Stellung genommen. „Wir in Europa sind genauso schockiert vom Tod von George Floyd wie die Menschen in den USA. Wir müssen immer aufmerksam sein, wie Macht ausgeübt wird. Sie muss immer den Menschenrechten und der Rechtstaatlichkeit entsprechen – gerade in Gesellschaften die auf Rechtstaatlichkeit, Demokratie und Freiheit fußen. Wir müssen sicher sein, dass diejenigen, die dafür zuständig sind, Recht und Ordnung durchzusetzen, diese Fähigkeiten nicht so anwenden, wie es in diesem Fall in den USA geschehen ist und zum Tod von George Floyd geführt hat. Das ist Machtmissbrauch – das ist zu bekämpfen und anzuprangern, in den USA und weltweit.“
Wir haben Vertrauen, dass die Amerikaner wieder zueinander finden und es zu einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert fünf EUROPE DIRECT-Zentren in Niedersachsen – Ministerin Birgit Honé lobt Dialogangebot – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-fuenf-europe-direct-zentren-in-niedersachsen-ministerin-birgit-hone-lobt-dialogangebot/

VorlesenSich direkt vor Ort über die EU informieren oder mitdiskutieren – das ist auch künftig in fünf Orten in Niedersachsen möglich: Die EU-Kommission unterstützt in der am 1. Mai beginnenden und bis Ende 2025 dauernden Förderperiode die EUROPE DIRECT-Zentren in Hannover, Leer, Lüneburg, Osnabrück und Oldenburg.
Über die Angebote der einzelnen EUROPE DIRECT in Niedersachsen finden Sie hier mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Jugend-Diskussionsreihe zur aktuellen Situation über den Krieg in der Ukraine: Migration – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-jugend-diskussionsreihe-zur-aktuellen-situation-ueber-den-krieg-in-der-ukraine-migration/

VorlesenGemeinsam mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments haben wir in den vergangenen Wochen vier Veranstaltungen zu der Frage „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU?“ organisiert. Am Montag, den 11. April von 17:00 – 18:00 Uhr, folgt bereits unsere letzte Diskussionsrunde zum Themenschwerpunkt Migration.
Wo finden sie eine Unterkunft und die notwendige Unterstützung?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir wachsen zusammen! Drei Milliarden zusätzliche Bäume bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wir-wachsen-zusammen-drei-milliarden-zusaetzliche-baeume-bis-2030/

VorlesenDie Europäische Union plant, bis 2030 drei Milliarden zusätzliche Bäume zu pflanzen, um die Wälder in der EU aufzuforsten und den Klimawandel zu bekämpfen. Beim 3-Milliarden-Bäume-Versprechen handelt es sich um eine europaweite Initiative.
Mehr Informationen finden Sie auf diesem übersichtlichen Fact Sheet: 3 Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden