Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Eurodesk startet „Time to Move“-Kampagne am 01. Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurodesk-startet-time-to-move-kampagne-am-01-oktober/

VorlesenIm Rahmen der europäischen Kampagne „Time to Move“ informiert Eurodesk junge Menschen in ganz Europa über Auslandsaufenthalte und ihre Chancen weltweit. Bei einem T-Shirt-Designwettbewerb können Jugendliche ein Interrail-Ticket und weitere Preise gewinnen.
Oktober 2018 finden die „Time to Move“-Wochen des europäischen Jugendinformationsnetzwerks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu Protesten in USA: "Macht muss im Rahmen der Menschenrechte und Rechtstaatlichkeit ausgeübt werden" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-protesten-in-usa-macht-muss-im-rahmen-der-menschenrechte-und-rechtstaatlichkeit-ausgeuebt-werden/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat heute (Dienstag) bei einer Pressekonferenz in Brüssel zu den Protesten in den Vereinigten Staaten nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner George Floyd Stellung genommen. „Wir in Europa sind genauso schockiert vom Tod von George Floyd wie die Menschen in den USA. Wir müssen immer aufmerksam sein, wie Macht ausgeübt wird. Sie muss immer den Menschenrechten und der Rechtstaatlichkeit entsprechen – gerade in Gesellschaften die auf Rechtstaatlichkeit, Demokratie und Freiheit fußen. Wir müssen sicher sein, dass diejenigen, die dafür zuständig sind, Recht und Ordnung durchzusetzen, diese Fähigkeiten nicht so anwenden, wie es in diesem Fall in den USA geschehen ist und zum Tod von George Floyd geführt hat. Das ist Machtmissbrauch – das ist zu bekämpfen und anzuprangern, in den USA und weltweit.“
Wir haben Vertrauen, dass die Amerikaner wieder zueinander finden und es zu einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Krisenzeiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/39494-2/

VorlesenDer völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine verängstigt und verunsichert viele Menschen in Deutschland und in ganz Europa. Wer jetzt gerade über einen Auslandsaufenthalt nachdenkt, fragt sich vermutlich, ob der Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die eigenen Pläne haben könnte. Eurodesk unterstützt die grenzüberschreitende Mobilität und den Austausch junger Menschen mit der Überzeugung, dass dies Solidarität fördert und eine wichtige Grundlage für ein friedliches Miteinander in der Gegenwart und in der Zukunft ist.
Planung eines Auslandsaufenthalts beachten sollten, wo sie zuverlässige Informationen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interparlamentarische Delegationen des Parlaments konstituiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/interparlamentarische-delegationen-des-parlaments-konstituiert/

VorlesenIn dieser Wahlperiode wird es 44 interparlamentarische Delegationen des Europäischen Parlaments geben, die die Beziehungen zu Abgeordneten in Ländern, Regionen und Organisationen außerhalb der EU pflegen.
gleiche Zahl wie in der vorangegangenen Legislaturperiode – und ihrer Mitglieder finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir wachsen zusammen! Drei Milliarden zusätzliche Bäume bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wir-wachsen-zusammen-drei-milliarden-zusaetzliche-baeume-bis-2030/

VorlesenDie Europäische Union plant, bis 2030 drei Milliarden zusätzliche Bäume zu pflanzen, um die Wälder in der EU aufzuforsten und den Klimawandel zu bekämpfen. Beim 3-Milliarden-Bäume-Versprechen handelt es sich um eine europaweite Initiative.
Mehr Informationen finden Sie auf diesem übersichtlichen Fact Sheet: 3 Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt weitere Beihilfe für den Flughafen Erfurt-Weimar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-weitere-beihilfe-fuer-den-flughafen-erfurt-weimar/

VorlesenDie Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften zusätzliche Betriebsbeihilfen in Höhe von rund 6,2 Millionen Euro für den Flughafen Erfurt-Weimar genehmigt. Der Regionalflughafen in Thüringen ist zu 100 Prozent in öffentlicher Hand. Im Juni 2018 genehmigte die Kommission nach den EU-Beihilfevorschriften eine erste Betriebsbeihilfe von 10,7 Millionen Euro. Deutschland hat der Kommission seine Pläne mitgeteilt, die Betriebsbeihilfe auf den Flughafen auszudehnen und dem Flughafenbetreiber bis 2024 zusätzliche 6,2 Millionen Euro zu gewähren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kommission für Wettbewerbsfragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung zur Stärkung der globalen Rolle des Euro ist gefragt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-zur-staerkung-der-globalen-rolle-des-euro-ist-gefragt-2/

VorlesenDie Kommission leitet heute (Mittwoch) mehrere gezielte Konsultationen ein, um zu untersuchen, wie die internationale Rolle des Euro in bestimmten Sektoren gestärkt werden kann: Etwa beim Handel mit Agrar- und Lebensmittelrohstoffen, Metallen und Mineralien sowie bei Flugzeugen, Schiffen und Schienenfahrzeugen. Es folgen Konsultationen im Finanz- und Energiesektor.
Links zum Thema: Die einzelnen Fragebögen finden Sie hier (auf Englisch): agricultural

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Polen – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/polen-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenZu Jahresbeginn hat Polen zum zweiten Mal die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. In bewährter Tradition möchten die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und das Europäische Informationszentrum Niedersachsen dies gemeinsam mit Ihnen feiern! Wir laden Sie deshalb herzlich am 17.03.2025 in das Haus der Region Hannover ein.
Weitere Informationen finden Sie angefügten Einladung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Reiserecht, Flugverkehr und Tourismus in der Coronakrise: Fragen und Antworten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-reiserecht-flugverkehr-und-tourismus-in-der-coronakrise-fragen-und-antworten/

VorlesenGrenzkontrollen, Flugzeuge am Boden, Reisen abgesagt: Fluggesellschaften, die gesamte Reisebranche und Bürgerinnen und Bürger in der EU leiden unter den Einschränkungen, die eine schnelle, koordinierte Bewältigung der Corona-Pandemie in der EU und in der Welt erfordern. In einem ausführlichen Frage-Antwort-Katalog beantwortet die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland die am häufigsten gestellten Fragen, soweit das zum aktuellen Zeitpunkt möglich ist. Zum Beispiel: Wie unterstützt die EU Tourismusunternehmen und Fluggesellschaften? Müssen Reisende Gutscheine für abgesagte Pauschal- und Individualreisen akzeptieren? Wie wird die Situation an den Schengen-Grenzen in den Sommerferien sein?
Mitgliedstaaten zusammen, um Möglichkeiten zu erörtern und praktikable Lösungen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden