Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Spot on Europe – Deep Talk #4 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spot-on-europe-deep-talk-4/

VorlesenNehmen Sie teil an unserer Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk #4“ zum Thema „Frieden & Sicherheit – Die EU als Verteidigungsgemeinschaft?“ am 06.11.2025. Die Teilnahme ist per Livestream auf Twitch.tv/eiz_niedersachsen möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Werfen Sie einen Blick in die bisherigen Ausgaben – alle Aufzeichnungen finden Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: Debatte über 90 Handlungsempfehlungen von Bürgern zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Umwelt und Gesundheit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-debatte-ueber-90-handlungsempfehlungen-von-buergern-zu-demokratie-rechtsstaatlichkeit-umwelt-und-gesundheit/

VorlesenAm vergangenen Wochenende haben sich 200 Europäerinnen und Europäer im dritten Plenum der Konferenz zur Zukunft Europas über 90 bislang eingereichte Bürger-Empfehlungen ausgetauscht. Die Empfehlungen zu den Herausforderungen in den Bereichen „Europäische Demokratie/Werte und Rechte, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit“ sowie „Klimawandel, Umwelt/Gesundheit“ waren zuvor in zwei Bürgerforen und nationalen Bürgerforen erörtert worden.
Unter den Vorschlägen finden sich etwa EU-Vorgaben für die Nichtdiskriminierung auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen in Davos: "Europa steht für eine von gemeinsamen Interessen geleitete Geopolitik" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-in-davos-europa-steht-fuer-eine-von-gemeinsamen-interessen-geleitete-geopolitik/

VorlesenBeim 50. Weltwirtschaftsforum in Davos hat Ursula von der Leyen heute (Mittwoch) eine Grundsatzrede gehalten. „Europa ist dabei, seine eigene Zukunft zu gestalten“, sagte die Kommissionspräsidentin und betonte dabei den Ehrgeiz Europas, im Kampf gegen den Klimawandel eine führende Rolle zu spielen und einen menschenzentrierten Ansatz bei der Verarbeitung und dem Schutz von Daten zu fördern. „Wir müssen die Macht der Zusammenarbeit neu entdecken, und zwar auf der Grundlage von Fairness und gegenseitigem Respekt. Das verstehe ich unter einer von gemeinsamen Interessen geleiteten Geopolitik. Genau dafür steht Europa“, sagte von der Leyen.
Es zeigt, dass Sie in Europa einen zuverlässigen Partner finden werden, wenn Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatssekretärin Jutta Kremer verleiht Sonderpreis „Mein Europa“ beim Schülerzeitungswettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatssekretaerin-jutta-kremer-verleiht-sonderpreis-mein-europa-beim-schuelerzeitungswettbewerb-der-jungen-presse-niedersachsen/

VorlesenAdrian Dittrich von der Liebfrauenschule Oldenburg ist der Träger des Sonderpreises „Mein Europa“ im Wettbewerb für On- und Offline-Schülerzeitungen „unzensiert“ der Jungen Presse Niedersachsen. Die Auszeichnung, die mit einer Reise nach Brüssel verbunden ist, wurde vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung ausgelobt. „Die Auslobung des Sonderpreises haben wir als Europaministerium gerne unterstützt“, sagte Staatssekretärin Jutta Kremer bei der Preisverleihung am (heutigen) Donnerstag in Hannover.
Offline-Schülerzeitungen „unzensiert“ und zu den weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zum Online-Bürgerdialog der Europa-Union Deutschland am 17. Juli 2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zum-online-buergerdialog-der-europa-union-deutschland-am-17-juli-2023/

VorlesenSie sind herzlich eingeladen am Montag, den 17. Juli 2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr zur Online-Auftaktveranstaltung der bundesweiten „Rathausgespräche“, einer Dialogreihe der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V.! Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen europäischer Gesetzgebung auf lokale Belange und wie Sie sich vor Ort für den europäischen Gedanken einsetzen können.
stellvertretender Leiter des Europabüros des Deutschen Landkreistages in Brüssel Die Anmeldung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verurteilt Vorgehen der russischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten in Moskau – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verurteilt-vorgehen-der-russischen-sicherheitskraefte-gegen-demonstranten-in-moskau/

VorlesenDie Europäische Union hat die massenhafte Festnahme von friedlichen Demonstranten in Moskau scharf kritisiert. In einer Stellungnahme vom Samstag heißt es: „Diese Festnahmen und die unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt gegen friedliche Demonstranten folgen auf die beunruhigende Reihe von Festnahmen und Polizeirazzien gegen Oppositionspolitiker, die in den letzten Tagen durchgeführt wurden, und untergraben erneut die grundlegenden Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit.“ Die EU verwies darauf, dass diese Grundrechte in der russischen Verfassung verankert seien und sie erwarte, dass sie geschützt werden.
Links zum Thema: Die Erklärung in englischer Sprache finden Sie hier Quelle dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Journalismus-Partnerschaften mit 14 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-journalismus-partnerschaften-mit-14-millionen-euro/

VorlesenInvestigativer Journalismus, Bürgermedien, Gebärdensprachjournalismus, Podcasts und Jugendjournalismus gehören zu den zwölf ausgezeichneten Konsortien, die von der EU insgesamt 14 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte zur Stärkung des Nachrichtensektors in den nächsten zwei Jahren erhalten.
Einen Überblick über die Finanzhilfen für Nachrichtenmedien finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden