Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wir haben gewählt! Was wir Frauen von Europa erwarten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wir-haben-gewaehlt-was-wir-frauen-von-europa-erwarten/

VorlesenDas neue Europaparlament ist gewählt und an der Spitze der Europäischen Kommission steht erstmals eine Frau. Reicht das? Wie weit sind wir in Europa noch von einer wirklichen Gleichstellung von Frauen und Männern entfernt? Darüber wollen wir mit den Gästen nach einem Impulsvortrag von Brigitte Triems, der ehemaligen Präsidentin der Europäischen Frauenlobby, an runden Tischen diskutieren. Einkommensgefälle, Rentenungleichheit, Parité in den Parlamenten, Gewalt gegen Frauen und weitere Themen stehen auf der Agenda.
PDF-Dokument: Die Einladung mit Programm finden Sie auf der Internetseite der Region

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Zusammenhalt in Europa“ – Die Poetry-Slam-Reihe zur Europawahl 2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zusammenhalt-in-europa-die-poetry-slam-reihe-zur-europawahl-2024/

VorlesenAnlässlich der Europawahl 2024 laden wir alle Sprach- und Poesiebegeisterten zum Poetry Slam ein! Die Veranstaltungsreihe „Zusammenhalt in Europa“ wird vom Europäischen Informationszentrum Niedersachsen gemeinsam mit dem Poetry-Slam Netzwerk „MACHT WORTE!“ und den Europabüros der Ämter für regionale Landesentwicklung unter der Schirmherrschaft von Europaministerin Wiebke Osigus ausgerichtet.
Wir schauen auf Europa, blicken über den Tellerrand und finden das Gemeinsame.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spot on Europe: Deep Talk #2 – Verbunden in Vielfalt – nun auch auf Youtube! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spot-on-europe-deep-talk-2-verbunden-in-vielfalt-nun-auch-auf-youtube/

VorlesenDie Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk“: Verbunden in Vielfalt – Migration, Freizügigkeit und Solidarität in der EU – vom 13.05.2025 ist nun online auf YouTube verfügbar.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun dauerhaft auf unserem YouTube Kanal zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission ergreift Initiative zum Schutz von Beschäftigten für Digital-Plattformen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ergreift-initiative-zum-schutz-von-beschaeftigten-fuer-digital-plattformen/

VorlesenDie Kommission will die Arbeitsbedingungen von Menschen verbessern, die über digitale Plattformen arbeiten. Dazu hat sie Mittwoch (24. Februar) die erste Phase einer Konsultation mit den Sozialpartnern eingeleitet. In dieser Phase sollen die Ansichten der europäischen Sozialpartner zu Notwendigkeit und Ausrichtung möglicher EU-Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit eingeholt werden.
Menschen, die auf dem traditionellen Arbeitsmarkt möglicherweise nur schwierig Zugang finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden