EU-Nachrichten – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/aktuelles/eu-nachrichten/page/4/
Vorlesen
kommenden Tagen können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal finden
Vorlesen
kommenden Tagen können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal finden
Vom 29. bis 31. August 2025 wird Osnabrück Gastgeber des 38. „Tag der Niedersachsen“. Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lädt die Veranstaltung Menschen ein, die lebendige und bunte Vielfalt Niedersachsens zu erleben.
Dann finden Sie alle Informationen unter Tag der Niedersachsen.
Vorlesen
Startseite Der EIZ Instagram Kanal Der EIZ Instagram Kanal Vorlesen Hier finden
Vorlesen
Vorlesen Europa vor Ort: Informationszentren in Niedersachsen Im Land Niedersachsen finden
VorlesenDas neue Europaparlament ist gewählt und an der Spitze der Europäischen Kommission steht erstmals eine Frau. Reicht das? Wie weit sind wir in Europa noch von einer wirklichen Gleichstellung von Frauen und Männern entfernt? Darüber wollen wir mit den Gästen nach einem Impulsvortrag von Brigitte Triems, der ehemaligen Präsidentin der Europäischen Frauenlobby, an runden Tischen diskutieren. Einkommensgefälle, Rentenungleichheit, Parité in den Parlamenten, Gewalt gegen Frauen und weitere Themen stehen auf der Agenda.
PDF-Dokument: Die Einladung mit Programm finden Sie auf der Internetseite der Region
VorlesenAnlässlich der Europawahl 2024 laden wir alle Sprach- und Poesiebegeisterten zum Poetry Slam ein! Die Veranstaltungsreihe „Zusammenhalt in Europa“ wird vom Europäischen Informationszentrum Niedersachsen gemeinsam mit dem Poetry-Slam Netzwerk „MACHT WORTE!“ und den Europabüros der Ämter für regionale Landesentwicklung unter der Schirmherrschaft von Europaministerin Wiebke Osigus ausgerichtet.
Wir schauen auf Europa, blicken über den Tellerrand und finden das Gemeinsame.
VorlesenDie Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk“: Verbunden in Vielfalt – Migration, Freizügigkeit und Solidarität in der EU – vom 13.05.2025 ist nun online auf YouTube verfügbar.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun dauerhaft auf unserem YouTube Kanal zu finden
VorlesenDie Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk“: KI und Fake News, wie die EU um Wahrheit kämpft, vom 14.03.2025 ist nun online auf YouTube verfügbar.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun dauerhaft auf unserem YouTube Kanal zu finden
VorlesenDie Kommission will die Arbeitsbedingungen von Menschen verbessern, die über digitale Plattformen arbeiten. Dazu hat sie Mittwoch (24. Februar) die erste Phase einer Konsultation mit den Sozialpartnern eingeleitet. In dieser Phase sollen die Ansichten der europäischen Sozialpartner zu Notwendigkeit und Ausrichtung möglicher EU-Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit eingeholt werden.
Menschen, die auf dem traditionellen Arbeitsmarkt möglicherweise nur schwierig Zugang finden
VorlesenDas Europäische Parlament hat am 21.06 einen Leitfaden veröffentlicht, um regionalen und lokalen Behörden, NGOs, Unternehmen, Fachleuten und Bürgern als Informationsquelle zum Zugang zu EU-Fördermitteln zu dienen.
Fonds finden Sie hier: https://commission.europa.eu/funding-tenders/find-funding