Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jahrestag-der-unterzeichnung-der-roemischen-vertraege/

VorlesenAm 25. März 1957 unterzeichneten Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Italien die Römischen Verträge über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EAG, heute EURATOM). Am 01. Januar 1958 traten die Verträge in Kraft. Die Römischen Verträge legten den Grundstein der zu heutigen Europäischen Union (EU) und werden deshalb auch als „Geburtsurkunde“ der EU bezeichnet.
Weitere Informationen zu den Römischen Verträgen finden Sie auf der Seite der Bundeszentrale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fristverlängerung für Anträge zu Erasmus+, das Europäische Solidaritätskorps, Horizont 2020 und den EIC-Beschleuniger – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fristverlaengerung-fuer-antraege-zu-erasmus-das-europaeische-solidaritaetskorps-horizont-2020-und-den-eic-beschleuniger/

VorlesenAufgrund des Coronavirus-Ausbruchs hat die Kommission auf die Schwierigkeiten der Antragsteller reagiert und die Fristen für die Einreichung von Anträgen im Rahmen des Erasmus+-Programms, des Europäischen Solidaritätskorps, von Horizont 2020 und des Europäischen Innovationsrats verlängert.
Weitere Informationen über die Verlängerungen finden Sie unter Erasmus+, Europäisches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit „DiscoverEU“ Europa entdecken: EU-Kommission verlost 20.000 neue Tickets für 18-Jährige – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mit-discovereu-europa-entdecken-eu-kommission-verlost-20-000-neue-tickets-fuer-18-jaehrige/

VorlesenHeute (Donnerstag) startet die Kommission eine neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU-Reisetickets. Bis zum 28. November 2019 können sich 18-Jährige für ein Gratisticket im Rahmen der EU-Initiative bewerben. Über DiscoverEU verlost die Kommission 20.000 Reisetickets für Jugendliche, die mit dem Zug durch Europa reisen, neue Städte und Landschaften kennenlernen und Erfahrungen sammeln wollen. Wer ausgelost wird, kann zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober 2020 Europa bereisen.
zu entwickeln, unser reiches kulturelles Erbe zu entdecken und neue Freunde zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Seb Dance, Mitglied des Europäischen Parlaments für das Vereinigte Königreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/interview-mit-seb-dance-mitglied-des-europaeischen-parlaments-fuer-das-vereinigte-koenigreich/

VorlesenSeb Dance, Europaabgeordneter aus London wird diese Woche zum letzten Mal an der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg teilnehmen. Bereits in der letzten Woche musste er sein Abgeordnetenbüro in Brüssel räumen, weil da noch der 12. April als Austrittsdatum feststand. Ob er nach letztem Stand wieder für das Europäische Parlament kandidieren kann ist ebenso ungewiss wie ein neuer Weg zum Austritt des Vereinigten Königreiches. Seb Dance äußerte sich am letzten Montag zu seinen Erwartungen und Einschätzungen zur Zukunft Großbritanniens und der EU.
Das komplette Interview mit Seb Dance vom 08.04.2019 finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb für junge Filmemacher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wettbewerb-fuer-junge-filmemacher/

VorlesenDie „Young filmmakers competition“ ist ein Wettbewerb für junge Filmemacher zwischen 18 und 35 Jahren mit dem Aufruf, selbst aktiv zu werden und einen Kurzfilm mit EU-Bezug zu entwickeln. Unter den eingereichten Kurzfilmen zu den Themen Mobilität, Nachhaltigkeit, Rechte, Digitales und Qualifikation & Arbeit wird ein Zuschuss von 7.500 € an die besten Filmideen vergeben, um die Idee gemeinsam mit einem renommierten Regisseur Wirklichkeit werden zu lassen.
Näheres zum Wettbewerb finden Sie unter https://europa.eu/euandme/de/yfc/ Beitrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusionen: Kommission genehmigt das Joint Venture von Porsche und Schuler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionen-kommission-genehmigt-das-joint-venture-von-porsche-und-schuler/

VorlesenDer Volkswagen Konzern ist weltweit durch verschiedene Unternehmen in der Herstellung und Lieferung von Kraftfahrzeugen, sowie in den damit verbundenen Finanzierungs- und Versicherungsdienstleistungen tätig. Schuler ist in der Umformtechnik tätig und bietet der Metall- und Automobilindustrie weltweit Pressen, Automatisierungslösungen, Werkzeuge, Know-how und Dienstleistungen an.
Weitere Informationen finden Sie im öffentlichen Fallregister der Kommission unter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden