Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Deutsches Rundfunkarchiv: Wissenschaftssendungen im DDR-Fernsehen der 1950er und 1960er Jahre

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/wissen-fuer-alle

Wissenschaftssendungen hatten von Beginn an einen festen Platz im Programm des DDR-Fernsehens. Die Sendungen sollten informieren, unterhalten und weiterbilden – und waren dabei anschlussfähig an die sozialistische Staatsideologie.
Wissenschaft Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Privat Kommerziell Selbst suchen, selbst finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Zur »Aktuelle Kamera« im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/die-aktuelle-kamera

Die »Aktuelle Kamera« war die wichtigste Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens. 1952 ging sie auf Sendung. Sie ist damit die älteste Sendereihe des Deutschen Fernsehfunks und sie blieb bis 1990 eine feste Größe in der DDR-Medienlandschaft.
Wissenschaft Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Privat Kommerziell Selbst suchen, selbst finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Das frühe DDR-Fernsehen im Austausch mit Zuschauern und Medienschaffenden

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/der-fernsehfunk-in-eigener-sache

Anfang der 1960er Jahre avancierte das Fernsehen in der DDR zu einem Massenmedium. Das DDR-Fernsehen suchte schon in dieser Zeit den Austausch zur Programmgestaltung u.a. mit Zuschauern, Journalisten und Filmemachern und betrieb Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in der Presse, um für das Fernsehen Werbung zu machen.
Wissenschaft Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Privat Kommerziell Selbst suchen, selbst finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Sportberichterstattung im DDR-Fernsehen der 1950er und 1960er Jahre

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/sport-im-fernsehfunk

In der DDR wurde Sport für politische Zwecke instrumentalisiert und staatlich gefördert. Entsprechend war das Thema Sport auch im frühen DDR-Fernsehen bereits sehr präsent, in Liveübertragungen und regelmäßigen Magazinsendungen.
Wissenschaft Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Privat Kommerziell Selbst suchen, selbst finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden