Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Stellenangebote am Institut

https://www.dlr.de/de/se/karriere-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Das Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität bietet eine breite Palette attraktiver Stellenangebote sowohl im wissenschaftlichen als auch im nicht-wissenschaftlichen Bereich. Unsere Stellenangebote am Wissenschaftsstandort Oldenburg bieten spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld.
Unsere Stellenangebote finden Sie im Karriereportal des DLR.

Social Media

https://www.dlr.de/de/at/aktuelles/social-media

Auf seinen Social-Media-Kanälen versorgt das Institut für Antriebstechnik seine Followerinnen und Follower mit aktuellen Projektergebnissen, Veranstaltungstipps, spannenden Bildern und Videos sowie mit den neuesten Informationen rund um die Antriebsforschung im DLR.
Projekten, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten sind hier stets neue Stellenangebote zu finden

Forschung & Transfer

https://www.dlr.de/de/vf/forschung-transfer

Das Institut für Verkehrsforschung forscht an verschiedenen Themen und Projekten rund um die Mobilität der Zukunft. Dabei nutzen wir unsere Verkehrsmodell und Simulationen mit einer sehr breiten und differenzierten Datenbasis sowie unsere Forschungsinfrastruktur MovingLab und Mobilitätslabor.
Hier finden Sie unsere aktuellen und abgeschlossenen Projekte.

Das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin

https://www.dlr.de/de/me/ueber-uns/das-institut

Das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht an der Schnittstelle von Hochtechnologie und dem Menschen mit dem Ziel, die menschliche Gesundheit und Sicherheit im Weltraum, in der Luftfahrt und auf der Erde zu verbessern. Biomedizinische und psychologische Erkenntnisse und Technologieentwicklungen unseres Instituts adressieren wichtige gesellschaftliche Herausforderungen und fließen in wirtschaftliche Entwicklungen ein. Unsere Abteilungen in Köln und in Hamburg, die über international einzigartige Forschungskompetenzen und hochmoderne Infrastruktur verfügen, kooperieren mit führenden nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Forschungsanlagen, aktuelle Nachrichten sowie Publikationen und Stellenausschreibungen finden

Die luft- und raumfahrtmedizinische Forschungsanlage :envihab in Köln

https://www.dlr.de/de/me/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/envihab-koeln

In der ein­zig­ar­ti­gen, me­di­zi­ni­schen For­schungs­ein­rich­tung :en­vi­hab („en­vi­ron­ment“ = Um­welt und „ha­bi­tat“ = Le­bens­raum), kön­nen auf 3.500 Qua­drat­me­tern die Wir­kun­gen ex­tre­mer Um­welt­be­din­gun­gen auf den Men­schen und mög­li­che Ge­gen­maß­nah­men er­forscht wer­den.
Auf diese wichtigen Fragen müssen wir für uns auf der Erde eine Antwort finden, um