Kooperationsmöglichkeiten https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/kooperationsmoeglichkeiten
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Kooperationen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Kooperationen.
errichtet das DLR weitere Labore und Büros in Kiel. 2023 Auszeichnungen Hier finden
Gruppen Das Institut ist in folgenden Gruppen organisiert Standorte & Anreise Hier finden
Schüler und Lehrer aufgepasst: Hier gibt es Experimente, Schülerhefte und noch viele weiteren Unterrichtsmaterialien, die vom DLR speziell entwickelt wurden, um Anregungen für euren Schulunterricht zu geben.
Verkehr“ Weitere Unterrichtsmaterialien von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR finden
Dies Veranstaltung widmet sich ausschließlich dem Themenkomplex Responsive Space, zu dem sich militärische Nutzer, Industriepartner und Forschungseinrichtungen erstmalig gemeinsam treffen. Mit diesem Community-Symposium soll der Austausch und die Vernetzung der wesentlichen Akteure in Deutschland im Bereich Responsive Space vorangetrieben werden.
Seit 2023 finden sich nationale Kompetenzträger aus Forschung, Industrie, des BMVg
Veranstaltungen Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer eigenen Events
Verwaltungsstellen und Praktika des Instituts für Instandhaltung und Modifikation finden
Stellenangebote im VPH Hier finden Sie alle Stellenangebote im Virtual Product House
des DLR Instituts für Weltraumforschung auf dem DLR-Publikationsserver „elib“ zu finden
Wie erleben Astronautinnen und Astronauten den Flug ins All? Was erforschen sie auf der Raumstation? Und wie funktioniert die Rückkehr zur Erde? Dieses Heft lädt Grundschulklassen zu einer Reise in den Weltraum ein. Anhand zahlreicher Mitmach-Experimente vollziehen die Schülerinnen und Schüler – fast wie Alexander Gerst oder Matthias Maurer – einen Flug ins All nach: vom Start über das Leben und die Arbeit in Schwerelosigkeit bis zur Landung. Viele Bezüge zu MINT-Fächern lassen dabei den Funken der Begeisterung, die viele junge Menschen für die Raumfahrt empfinden, auf den Unterricht überspringen.
Sie basteln und starten kleine Raketen, finden mit einem eigenen Periskop den Weg