Dein Suchergebnis zum Thema: finden

DJI – Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern/datenbank-apps-allgemeines-zum-inhalt.html

Die „Datenbank: Apps für Kinder“ ist Teil des DJI-Projektes „Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern“, das vom BMBF gefördert wird. Der Ausbau der Datenbank erfolgt in Zusammenarbeit mit Medienpädagogen sowie den Kooperationspartnern „Blickwechsel e.V.“, „Klick-Tipps-Net“und der „Stiftung Lesen“.
Deshalb sind in der Datenbank nicht nur „pädagogisch wertvolle“ Apps zu finden, sondern

DJI – Apps für Kinder – Angebote und Trendanalysen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-allgemeines-zum-inhalt.html

Die „Datenbank: Apps für Kinder“ ist Teil des DJI-Projektes „Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern“, das vom BMBF gefördert wird. Der Ausbau der Datenbank erfolgt in Zusammenarbeit mit Medienpädagogen sowie den Kooperationspartnern „Blickwechsel e.V.“, „Klick-Tipps-Net“und der „Stiftung Lesen“.
Deshalb sind in der Datenbank nicht nur „pädagogisch wertvolle“ Apps zu finden, sondern

DJI – Jugend, Konsum und Nachhaltigkeit

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugend-konsum-und-nachhaltigkeit.html

Ziel des Projektes ist die Beantwortung der Frage, inwiefern die Bildungsinstitutionen – sowohl durch formale als auch durch informelle Lernsettings – zu Konsumbewusstsein und –kompetenz sowie nachhaltigem konsumbezogenem Handeln (bewusstes Verhalten und Alltagsroutinen) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen können.
Als exemplarische Felder nachhaltigen Konsums finden dabei die Bereiche Ernährung