Digital Literacy 2.0: DE https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digital-literacy-20
Bürgerinnen und Bürger, die keinen Zugang zu den Möglichkeiten der Online-Welt finden
Bürgerinnen und Bürger, die keinen Zugang zu den Möglichkeiten der Online-Welt finden
Veröffentlichung Abschlussbericht zur Studie „Kindgerechte Online-Angebote: Zugänge und Orientierung“
Abschlussbericht, die interaktive Landkarte sowie weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden
Hier finden Sie alle aktuell laufenden sowie bereits abgeschlossenen Projekte der
Am Freitag, den 2. September 2022, gab es endlich wieder einen Digitalen Spaziergang – diesmal wurde aber nicht ein Berliner Kiez erkundet, sondern ein Viertel in München: Schwabing-Ost.
Mehr Impressionen Weitere Impressionen vom Spaziergang durch Schwabing finden Sie
unzureichendes Level digitaler Fähigkeiten verfügen, haben weniger Chancen Arbeit zu finden
Neuigkeiten zu dem Projekt finden Sie in den Sozialen Netzwerken unter #digitalwelcome
Hier finden Sie die Dokumentation zur Schlusskonferenz.
Hier finden Sie alle aktuell laufenden sowie bereits abgeschlossenen Projekte der
Die BASECAMP Themenwoche „Deutschland 2025 – Wie digital wird unsere Gesellschaft?“ geht heute zu Ende. Mit unserem Projekt „Digital mobil im Alter“ haben wir am Montag den Auftakt gemacht und mit Seniorinnen und Senioren und Expert*innen über Desinformationen im Netz diskutiert.
v=Hn8ubUxEYfY Das Informationspaket „Faktisch betrachtet“ finden Sie hier: https
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse