Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Jugendschutz: Im Mittelpunkt das Kind: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/jugendschutz-im-mittelpunkt-das-kind

Seit einer Woche liegt der Referentenentwurf zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes zur Verbände-Anhörung vor. Die Anpassung der Gesetzgebung an die durch die Digitalisierung veränderten Lebenswelten von Kindern ist längst überfällig. Neu ist, dass sich der jetzt vorliegende Entwurf zum ersten Mal ausdrücklich auf ein Prinzip stützt, dem sich die Bundesregierung durch die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet hat. Artikel 3 lautet: „Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.“ Wie auf dieser Basis ein moderner Jugendmedienschutz gelingen kann, damit befasst sich dieser Artikel.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

Selbstermächtigung kann Kinder schützen: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/selbstermaechtigung-kann-kinder-schuetzen-1

Im King Abdulaziz International Conference Center in Riyadh, Saudi-Arabien liefen gestern noch die letzten Vorbereitungen, damit das Internet Governance Forum (IGF) 2024 reibungslos stattfinden kann. In traumhafter Umgebung werden die Teilnehmenden aus den Bereichen Politik und Regierung, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft noch bis zum 19. Dezember zusammenkommen, um aktuelle Fragen der Gestaltung und Regulierung des digitalen Umfelds zu beraten.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

In einer Woche beginnt das Internet Governance Forum: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/in-einer-woche-beginnt-das-internet-governance-forum

Am kommenden Montag beginnt das Internet Governance Forum 2019 in Berlin. Eine Woche lang werden in Vorträgen und Workshops die Chancen und Risiken der Digitalisierung thematisiert. Auch das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Umgebung wird dabei eine Rolle spielen. Wir haben einen Zeitplan aller Sessions erstellt, die sich mit diesem Thema beschäftigen.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

Generationendialog zum Thema KI am 17. Oktober – Ein Rückblick: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/generationendialog-zu-ki-am-17-oktober-ein-rueckblick-1

Vergangenen Dienstag fand im Telefónica BASECAMP in Berlin der Generationendialog zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Eine Veranstaltung, bei der Schulklassen des neunten Jahrgangs und Senior*innen an einem interaktiven Erlebnisparcours, spannenden Vorträgen und Diskussionen zum Thema KI teilnehmen konnten.
Impressionen Weitere Impressionen von der Veranstaltung finden Sie auch auf Flickr