Leitbild und Werte: DE https://www.digitale-chancen.de/stiftung/leitbild-und-werte
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse
Diesen Montag, den 17.01., ist die Pilotphase im AMeLie Projekt offiziell gestartet. Die interaktive Lernplattform, die in den letzten Monaten im Rahmen des Projekts „Advanced Media Literacy Education to counter online hate speech“ entwickelt wurde, soll nun in allen fünf Partnerländern (Italien, Griechenland, Rumänien, Belgien und Deutschland) von jeweils fünf Partnerschulen bzw. stellvertretend von fünf Lehrkräften pro Land getestet werden.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse
Workshopmodule rund um Desinformation für den Einsatz in (nonformaler) Bildung
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse
Die Stiftung Digitale Chancen hat einen Masterplan Digitalisierung und Demographischer Wandel für die kommenden vier Jahre erarbeitet.
Glossar | Digital mobil im Alter Im neuen Digital Glossar von Digital mobil im Alter finden
#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
Glossar | Digital mobil im Alter Im neuen Digital Glossar von Digital mobil im Alter finden
Der Leitfaden bietet einen Überblick über die Schulungsziele und die Inhalte der Schulungsmodule für Digitale Dorfheld*innen.
Hier finden Sie die Präsentation dazu.
Der Flyer stellt vor, was die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ist und welche Projekte zu ihr gehören.
In ihr finden Sie viele praktische Tipps, wie Sie »Kultur trifft Digital« auch nach
Die Broschüre des Smart Hero Award 2019 gibt einen über alle Gewinner*innen und Nominierten, bietet Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs und plädiert mit dem Spezialpreis der Jury für eine inklusive demokratische Gesellschaft.
In ihr finden Sie viele praktische Tipps, wie Sie »Kultur trifft Digital« auch nach