Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/von-sued-nach-nord-mit-einem-schweren-rucksack-voller-aufgaben-1

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.
Eine Übersicht mit Links zu den Videos auf dem entsprechenden Youtube-Kanal finden

E-UROPa Broschüre: Elf Erfahrungen zu e-Partizipation in Europa: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/e-uropa-broschuere-elf-erfahrungen-zu-e-partizipation-in-europa

Die Broschüre „My E-Participation Story“ erzählt die Geschichten von elf Personen und Organisationen aus verschiedenen europäischen Ländern, die mit Hilfe von Online-Bürgerbeteiligung Veränderungen in Ihrem Leben und im Leben von anderen herbeigeführt haben. Die Geschichten wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Meine Erfahrungen mit e-Partizipation“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Webseite der Stiftung Digitale

Die Chancen der KI für das Älterwerden –  Ein Hörspezial von Digital mobil im Alter: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/die-chancen-der-ki-fuer-das-aelterwerden-ein-hoerspezial-von-digital-mobil-im-alter

Die Initiative Digital mobil im Alter von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit einem neuen Format für die Teilhabe älterer Menschen an der digitalen Gesellschaft ein. In unserem Podcast sprechen wir mit Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Auswirkungen, Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz auf das Leben älterer Menschen.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse