Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Luisa Krückl und Michael Bauder sind „Amateure des Jahres 2024/2025“

https://www.dfb.de/news/luisa-krueckl-und-michael-bauder-sind-amateure-des-jahres-2024/2025

Luisa Krückl aus dem Südwestdeutschen Fußballverband und Michael Bauder aus Südbaden sind die „Amateure des Jahres 2024/2025“. Die 17 Jahre alte Trainerin einer Inklusionsmannschaft und der 37-jährige Jugendleiter haben die bundesweite Wahl gewonnen.
Kind soll mit Hilfe des Fußballs Werte lernen und einen Platz in der Gesellschaft finden

Arminia-Aufstiegstrainer Kniat: „Der Meistertitel ist unglaublich“

https://www.dfb.de/news/arminia-aufstiegstrainer-kniat-der-meistertitel-ist-unglaublich

Meister in der 3. Liga, DFB-Pokalfinalist und die persönliche Auszeichnung als Trainer der Saison: Mitch Kniat eilt mit Arminia Bielefeld von Erfolg zu Erfolg. Mit DFB.de spricht der 39 Jahre alte Fußball-Lehrer über Erfolge und Entwicklungsschritte.
Im Spiel ist er nahezu überall auf dem Platz zu finden und belohnt sich für seine

SVWW-Kapitän Kaya vor Bayern-Spiel: „Man weiß nie, was passiert“

https://www.dfb.de/news/svww-kapitaen-fatih-kaya-vor-bayern-spiel-man-weiss-nie-was-passiert

Der SV Wehen Wiesbaden schließt die erste Runde im DFB-Pokal der Saison 2025/2026 ab. Am heutigen Mittwoch (ab 20.45 Uhr) empfängt der Drittligist den Deutschen Meister FC Bayern München. Kapitän und Torschützenkönig Fatih Kaya spricht mit DFB.de über das Duell.
Ich denke aber, dass wir da letztlich eine ganz gute Regelung finden konnten.

Groß als Spieler, groß als Trainer: Jupp Heynckes wird 80

https://www.dfb.de/news/gross-als-spieler-gross-als-trainer-jupp-heynckes-wird-80

Jupp Heynckes ist Vierter der ewigen Bundesliga-Torjägerliste, er wurde als Spieler Welt- und Europameister. Später war er der erste deutsche Trainer, der das Triple gewann – mit dem FC Bayern München 2013. Heute wird „Don Jupp“ 80 Jahre alt. DFB.de gratuliert einem der ganz Großen des deutschen Fußballs.
Diese Plaketten finden sich nicht im proppenvollen Trophäenschrank von Jupp Heynckes

„Wichtig und wertvoll“: Erneuter Austausch von Schiris und Trainern der 3. Liga

https://www.dfb.de/news/wichtig-und-wertvoll-erneuter-austausch-von-schiris-und-trainern-der-3-liga

Im Rahmen ihres Sommer-Trainingslagers haben sich die Schiedsrichter*innen der 3. Liga in Kaiserau mit den Drittligatrainern zu einem ausführlichen Austausch zusammengesetzt. „Wir haben viel Wertschätzung erfahren“, so Aktivensprecher Nico Fuchs.
Den Handshake-Dialog vor dem Spiel finden sowohl wir als auch die Trainer absolut

Ballweg: „Entwicklung talentierter Spielerinnen noch mehr unterstützen“

https://www.dfb.de/news/detail/ballweg-entwicklung-talentierter-spielerinnen-noch-mehr-unterstuetzen-252849

Ab der Saison 2024/2025 werden anstelle der B-Juniorinnen-Bundesliga alternative Wettbewerbe eingeführt. Ulrike Ballweg, Sportliche Leiterin Talentförderung Frauen & Mädchen, erklärt die Beweggründe der Reform.
Es gibt auch Vereine, die weniger Verständnis dafür haben und es schade finden, dass

Zehn Jahre, 50 Stationen: Die Erfolgsgeschichte von „Zwischen Erfolg und Verfolgung“

https://www.dfb.de/news/zehn-jahre-50-stationen-die-erfolgsgeschichte-von-zwischen-erfolg-und-verfolgung

Doppeltes Jubiläum für die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“: Seit zehn Jahren erinnern Ausstellungsfiguren an herausragende Athlet*innen und ihre Verfolgung in der NS-Zeit.
zusammengetragen, die auf den Rückseiten der Figuren in deutscher und englischer Sprache zu finden