Wir geben Natur und Wildtieren eine Stimme | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/
Deutsche Wildtier Stiftung: Wir geben Natur und Wildtieren eine Stimme!
Hier finden Sie alle Termine der Deutschen Wildtier Stiftung.
Deutsche Wildtier Stiftung: Wir geben Natur und Wildtieren eine Stimme!
Hier finden Sie alle Termine der Deutschen Wildtier Stiftung.
Wo können Kinder sicher im Netz surfen? Welche Webseiten sind überhaupt kindgerecht gestaltet, enthalten keine Werbung, kosten auch kein Geld?
Alle Infos zum Gütesiegel und viele weitere spannende Websites finden Sie auf seitenstark.de
Zusammen stellen die Artenschützer tolle Tierpark-Aktionen auf die Beine, um Besucher auf die bedrohliche Lage Hamburger Wildbienen aufmerksam machen.
In unserem Wildbienen Steckbrief finden Sie alles Wissenswerte über diese wichtigen
Wann haben Sie das letzte Mal ein Rebhuhn gesehen? Deutsche Wildtier Stiftung: Neues Projekt soll Lebensraum der gefährdeten Feldvögel verbessern.
Zwischen diesen Grenzen finden sie Schutz vor ihren Feinden und Nahrung für die
Der neue Projektfilm zeigt, wie das bundesweite Schutzprojekt Feldhamsterland den bunten Baumeister vor dem Aussterben bewahren will.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite: www.feldhamster.de Feldhamster
Der Herbst ist die Zeit der Baumfrüchte – und in diesem Jahr gibt es besonders viele Eicheln und Bucheckern. 2022 ist ein sogenanntes Mastjahr.
Außerdem finden viele unserer heimischen Amphibien- oder Fledermausarten sowie KÃ
von Spuren, die geheime Sprache der Vögel, das Einrichten von Wildniscamps und Finden
Text
Spatzenretter-Projekt, das von der Deutschen Wildtier Stiftung unterstützt wird, finden
Igel legen sich ab November schlafen. In dunklen Wintermonaten nutzen die Stacheltiere gern Laubhaufen mitten in der Stadt. Der Igel ist ein Städter!
Nester befinden sich in Gärten, 70 Prozent der nächtlichen Igel-Aktivitäten finden
In unserem Bericht geht es dieses Mal um um die diesjährige Schalenwildzählung, wie der Ablauf ist und was bei einer Zählung passiert.
Teams mit je vier Mitarbeitern rücken aus, um Rehe, Rothirsche und Wildschweine zu finden