Artikel | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
Artikel Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
Artikel Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
Artikel Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Bei den Wildkatzen gibt es den ersten Nachwuchs! Werfen Sie mit uns einen Blick in die Wurfhöhle und erfahren spannendes zum Thema GPS bei Wildtieren!
Quadratkilometer Größe, und das leise Piepen des Radiosignals ist häufig nur schwer zu finden
Die bedrohte Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) wurde auf zwei Flächen des Nationalen Naturerbes (NNE) in Mecklenburg-Vorpommern aufspüren.
gel und auch Säugetiere, wie die höhlenbewohnenden Marder und Bilche – alle finden
Die größte Bedrohung für den Fischotter entlang der Fintau ist aber nicht mangelhafte Lebensraumqualität, sondern der Straßenverkehr
In den Hohlräumen, die dadurch entstehen, finden Fischotter und andere Tierarten
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
Artikel Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Hitzewellen oder Starkregen, staubtrockene Böden oder Überschwemmungen – Wetterextreme treffen Deutschland immer häufiger. Das betrifft auch Gärten.
Große Pflanzen schützen kleinere, und Tiere finden an heißen Tagen Rückzugsorte
Wildbienen sind wichtige Bestäuber in unserer Kulturlanschaft. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über die faszinierenden Tiere.
Durch die Intensivierung der Landwirtschaft finden sie heute immer weniger Nahrungspflanzen
Wildtiere gewinnen mit der
, hat die Natur ein Mindestmaß an Chancen – Insekten, Vögel und Säugetiere finden
des jeweiligen Programms sind die Informationen zum geförderten Personenkreis zu finden