Newsletter des Stipendienprogrammes vom 31.03.2016 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-vom-31-03-2016/
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 62 – Ausgabe I 2016…
Weitere Informationen finden Sie hier.
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 62 – Ausgabe I 2016…
Weitere Informationen finden Sie hier.
ESD for 2030: Fortbildung für transformative ärztliche Praxis, Planetary Health und Klimaschutz…
Juni 2021 finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Innovationen Lösungen für mehr Klima-, Umwelt-, Ressourcen- und Artenschutz zu finden
Education of public in a national park Der Nationalpark Bayerischer Wald (NP) liegt in Niederbayern, an der Grenze zur Tschechischen Republik und zum…
Situation oder ein Thema, etwas Besorgniserregendes für Besucher in Nationalparks zu finden
Der umweltfreundliche Bauträger – die nachhaltigen Wohngebäude Heutzutage stehen Städte mehr als je zuvor vor Problemen wie Überbevölkerung, urban sprawl…
Diese Studie zielt darauf ab, Argumente zu finden und das Gespräch über die Nachhaltigkeit
Rekonstruktion von Dürreereignissen in den letzten vier Jahrhunderten für die Rhodopenregion Baumringe wurden für eine lange Zeit als Proxy-Aufzeichnungen…
die derzeitigen Methoden zur Herstellung anatomischer Dünnschnitte von Holz zu finden
Projekt erstreckt sich auf Machbarkeitsstudie und Felderprobung…
Den Abschlussbericht der Machbarkeitsstudie finden Sie hier.
Seit 2016 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Borkenberge. Die DBU-Naturerbefläche ist 1570 Hektar groß und stellt eine große…
Smaragdlibelle (Somatochlora arctica) und Torfmoos-Knabenkraut (Dactylorhiza sphagnicola) finden
Die DBU-Naturerbefläche Mellrichstadt in Bayern verbindet Lebensräume mit trockenem Charakter im Naturraum Rhön-Grabfeld. Die 208 Hektar große Fläche…
Heidelerche (Lullula arborea) und Neuntöter (Lanius collurio) einen Rückzugsraum finden
Universität Osnabrück, Fachbereich Textiles Gestalten, Gebäude 05…
Anlässlich der Fashion Revolution Week finden im DBU Zentrum für Umweltkommunikation