Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Bericht von der Anhörung zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Webseiten und Apps – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/anhoerung-rl-2016-2102.html

Erst vor kurzem hat der DBSV über den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Webseiten und Apps berichtet (siehe Pressemitteilung Sollen behinderte Menschen bei der Digitalisierung abgehängt werden?). Heute fand im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages eine öffentliche …
Hier finden Sie das PDF-Dokument, in dem der Bundestag die Stellungnahmen der Sachverständigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mode ist mehr als das, was man sieht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/beyond-seeing.html

„Beyond Seeing“ bringt blinde und sehbehinderte Menschen mit Modedesignern zusammen Gemeinsame Pressemitteilung und Presseeinladung des Goethe-Instituts Paris, der Internationalen Kunsthochschule für Mode (ESMOD) Berlin und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes  
Weitere Informationen finden Sie unter: www.goethe.de/beyondseeing www.woche-des-sehens.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Online-Pressekonferenz anlässlich der 3. Fachtagung „Sehen im Alter“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sia3-einladung-pk.html

Die Fachtagung ist eine Veranstaltung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) in Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. Termin: Donnerstag, 24. Juni 2021, 11:00 bis 12:15 UhrOrt: Online-Pressekonferenz
Fachtagung „Sehen im Alter“ sowie das vollständige Tagungsprogramm finden Sie unter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kinofüralle.de – Barrierefreies Kinoprogramm ab heute online! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/kino-f%C3%BCr-alle.html

Berlin. Pünktlich zur Berlinale startet das barrierefreie Kinoprogramm auf www.kinofüralle.de. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) bietet auf dieser Plattform umfassende Informationen zu barrierefreien Filmen und Kinos.
nominiert sind, und ihre Spielzeiten in den Kinos sind auf kinofüralle.de leicht zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden