Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Alle Spiele der Fußball-EM live und mit Audiodeskription – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/alle-spiele-der-fu%C3%9Fball-em-live-und-mit-audiodeskription.html

Während draußen die Sonne strahlt und ein Lächeln in die Gesichter der Menschen zaubert, steht ein großes Sportereignis vor der Tür: An diesem Freitag wird um 21 Uhr mit der Partie Italien gegen Türkei in Rom die Fußball-Europameisterschaft 2020 eröffnet. Wer sich jetzt über das Jahr 2020 wundert, die Euro findet aus …
Alle deutschen Vorrundenpartien finden in München statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das neue Kindertastbuch des DBSV sorgt für Osterspaß! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/origami.html

Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April präsentiert der DBSV mit „Kim und das Zauberhäschen“ sein erstes Origami-Tastbuch für Kinder. Wenn Sie das Buch jetzt bestellen, erhalten Sie es noch vor Ostern und können rechtzeitig mit dem Falten Ihres eigenen Häschens beginnen.
Weitere Informationen und ein Online-Spendenformular finden Sie unter: www.tastbuecher.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ zur Unterstützung sehbehinderter Menschen und gegen vermeidbaren Sehverlust gegründet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/aktionsbuendnis-sehen-im-alter-zur-unterstuetzung-sehbehinderter-menschen-und-gegen-vermeidbaren-sehverlust-gegruendet.html

Bonn/Berlin. Auf der am Wochenende zu Ende gegangenen Fachtagung „Sehen im Alter“ in Bonn haben der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) eine „Bonner Erklärung“ verabschiedet und ein Aktionsbündnis gegründet, das zum gemeinsamen Handeln …
Die „Bonner Erklärung“ und ausführliche Hintergrund-Informationen finden Sie auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehinderte-und-blinde-menschen-entdecken-das-smartphone.html

Bundesweit Info-Veranstaltungen zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2014 Berlin. Schnell von unterwegs eine E-Mail schreiben, kurz etwas im Internet nachgucken oder in der S-Bahn die Tageszeitung lesen – auch für sehbehinderte und blinde Menschen ist es möglich, all das mit dem Handy oder Tablet zu erledigen. Hinzu kommen …
Hintergrundinfos, eine Liste der Veranstaltungen und detaillierte Forderungen des DBSV finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forderungen des DBSV zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vwr-2019-res-weiterentw-kjh.html

Der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes stellt fest: Die Kinder- und Jugendhilfe muss endlich inklusiv ausgestaltet werden. Das SGB VIII ist so weiterzuentwickeln, dass Menschen mit Behinderungen nicht nur rechtlich, sondern tatsächlich einen gleichberechtigten Zugang zu allen Angeboten, …
Bei einer Reform erwartet der DBSV, dass die folgenden Maßgaben Beachtung finden:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehbehinderung ist nicht gleich Sehbehinderung – neuer Film der Woche des Sehens – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/neuer-film-der-wds.html

Sehbehinderungen können sich sehr verschieden auswirken. Dies führt im Alltag häufig zu Problemen und Missverständnissen. Um diese zu verhindern und um deutlich zu machen, dass Sehbehinderung nicht gleich Sehbehinderung ist, produzierte die Woche des Sehens in diesem Jahr einen neuen Informationsfilm, der unter …
Schlüsse ziehen und wie die Betroffenen selbst damit umgehen und Lösungsansätze finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blinde und sehbehinderte Frauen – in Deutschland, Europa und der Welt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/weltfrauentag-2018.html

Heute ist Weltfrauentag. Rund zwei Drittel aller blinden und sehbehinderten Menschen weltweit sind weiblich. Sie sind bis heute von einer doppelten Diskriminierung betroffen – leider auch in Deutschland.
in dem blinde und sehbehinderte weibliche Führungskräfte porträtiert werden, zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden