Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Bitte ran an die Nadeln – Stricken und Häkeln für mehr Sicherheit auf Deutschlands Gehwegen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/pollermuetzenaufruf.html

Wer ist noch nie gegen einen grauen Poller gestoßen? Die schmalen Barrieren auf den Bürgersteigen können insbesondere für sehbehinderte Fußgänger zu einem gefährlichen Hindernis werden, wenn sie nicht kontrastreich gestaltet sind. In Hamburg gab es deshalb im vergangenen Oktober eine gelungene Aktion, bei der …
Anleitungen zum Stricken und Häkeln von Pollermützen und zum Erstellen von Bommeln finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenschwerpunkt „Sehen im Alter“ beim 11. Deutschen Seniorentag 2. bis 4. Juli 2015 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/themenschwerpunkt-sehen-im-alter-beim-11-deutschen-seniorentag-2-bis-4-juli-2015.html

Neue Broschüre hat Sehprobleme älterer Menschen im Fokus Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Frankfurt. Das Risiko einer Augenerkrankung …
per E-Mail: order@bzga.de per Fax: 0221 8992257 Eine barrierefreie PDF-Datei finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildbeschreibung in Social Media – so einfach geht’s! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bildbeschreibung-in-social-media-so-einfach-gehts.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) erklärt in vier einfachen Regeln, wie man Bilder in Sozialen Medien beschreibt. Das Ziel ist mehr Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen.
Ergebnisse der Umfrage und viele weitere Informationen rund um Bildbeschreibungen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden