DBSV-Fachgremium: Frauenbeauftragte – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/frauenbeauftragte.html
Regelmäßig finden bundesweite Frauenseminare des DBSV unter der Leitung der Frauenbeauftragten
Regelmäßig finden bundesweite Frauenseminare des DBSV unter der Leitung der Frauenbeauftragten
Am 24. März hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vorgelegt. Mit diesem Gesetz sollen Vorgaben des European Accessibility Act (EAA) – RL 2019/882 – zur Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen umgesetzt werden. Das betrifft u. a. Bankdienstleistungen, den …
Weitere Informationen zum EAA finden Sie unter: www.dbsv.org/eaa.html Datenschutz-Einstellungen
diese Sammlung von Tricks herausgekommen, von denen Sie vielleicht manche trivial finden
Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien sind zu finden unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de
DBSV-Rechtshilfefonds – Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen in Berlin zur Durchsetzung ihrer Rechte
Rechtsvertretung und Verbandsklagen zugunsten von Menschen mit Seheinschränkungen finden
Forderungen des DBSV zur Ausbildung im Berufsfeld der Physiotherapie sowie ein Pressebild finden
Einreichungsfrist: 1. November 2018
Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien sind zu finden unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de
Einreichungsfrist: bis 15. Oktober 2024
Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien sind zu finden unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de
Am 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum neunten Mal das Europäische Parlament, 96 der 705 Abgeordneten werden aus Deutschland kommen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) hat dies zum Anlass genommen, Forderungen für die kommende Legislaturperiode an die Kandidatinnen und …
Den vollständigen Forderungskatalog des Verbandes finden Sie unter: www.dbsv.org/
Freitag, 21. März 2025: Abschluss der Reform des Straßenverkehrsrechts im Bundesrat
Der Brief des DBSV ist online zu finden unter: www.dbsv.org/stellungnahme/abstimmung-zur-aenderung-vwv-stvo.html