Neuigkeiten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=21
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Neuigkeiten Nachfolgend finden
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Neuigkeiten Nachfolgend finden
Berlin. Jubiläum „100 Jahre Ausbildung von Blindenführhunden in Deutschland“.
der Resolution, ein Pressebild von der Übergabe und Informationen zum Jubiläum finden
Berlin. Auf Initiative des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) zählt Verwendung und Weitergabe der Brailleschrift in Deutschland ab sofort zum Immateriellen Kulturerbe. Das haben die Kulturministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien am Freitag bestätigt.
Die Auszeichnungsveranstaltung und die feierliche Urkundenübergabe finden voraussichtlich
Hier finden Sie die beiden Audiospaziergänge zum Louis Braille Festival 2024: Zum
Wer im Vorfeld des Festivals schon wissen will, wie die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig aussieht, kann dies ganz entspannt bei einem Audiospaziergang durch die Räume erfahren – und lernt dabei viel über ihre bewegte Geschichte.
Sie finden den Audiospaziergang zum Download im MP3- und Daisy-Format unter www.dbsv.org
Am 14. Februar hat der Europäische Gerichtshof ein Gutachten vorgelegt, das den Weg freimacht für eine zeitnahe Ratifizierung des Marrakesch-Vertrages durch die Europäische Union (EU). Durch die Bestätigung ihrer Alleinkompetenz ist die EU ermächtigt, den Marrakesch-Vertrag im Namen ihrer Mitgliedsstaaten zu …
ratifizieren, so dass seine Regelungen automatisch in allen EU-Staaten Anwendung finden
Dezember 2020 zum Entwurf der Verordnung finden Sie unter: https://www.dbsv.org/
Forderungen des DBSV zur Ausbildung im Berufsfeld der Physiotherapie sowie ein Pressebild finden
Einreichungsfrist: 1. November 2018
Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien sind zu finden unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de
Einreichungsfrist: bis 15. Oktober 2024
Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien sind zu finden unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de