DBS | Sportentwicklung | Herzinsuffizienzgruppen https://www.dbs-npc.de/herzinsuffizienzgruppen.html
Inklusionsmobil Rehabilitationssport Vielfalt des Rehasports Rehasport-Angebote finden
Inklusionsmobil Rehabilitationssport Vielfalt des Rehasports Rehasport-Angebote finden
Stellenangebote Arbeiten beim DBS und in seinen Landes- und Fachverbänden: Hier finden
November 2019 Hier finden Sie die Düsseldorfer Erklärung in pdf-Format.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Ansprechpartnern, Regelwerken, therapeutischen
Die Deutsche Sporthilfe feiert 55-jähriges Jubiläum und blickt dabei zurück auf spannende Geschichten und einzigartige Sportmomente. In einer öffentlichen Wahl wird der deutsche Sportmoment gesucht. Noch bis zum 18. Mai kann abgestimmt werden – unter anderem für die beiden Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder (Para Ski …
Gerd Schönfelder und Markus Rehm sind unter den 25 Nominierten und finden sich dabei
Die deutsche Bewerbung war erfolgreich: In Suhl (Thüringen) wird 2014 die Weltmeisterschaft im Sportschießen für Menschen mit Behinderung stattfinden. Das gab heute das Internationale Paralympische Committee (IPC) bekannt.
und heißen die besten Schützen aus aller Welt willkommen.“ Weitere Informationen finden
Am 28.09.2013 fand in Düsseldorf die diesjährige Frauenvollversammlung des DOSB statt. Die Beauftragte Mädchen und Frauen, Annegret Müller, vertrat dabei den DBS.
Informationen zu dem Gleichstellungspolitischen Kongress sind unter dem folgenden Link zu finden
Selbstverständlich reiht sich der Deutsche Behindertensportverband (DBS) auch in die Reihe der Gratulanten zum Weltmeisterschaftserfolg der Deutschen Fußballnationalmannschaft in Rio de Janeiro 2014 ein. In einem persönlichen Brief an der Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes, Wolfgang Niersbach, hebt Friedhelm …
Seit vielen Jahren finden diese Fußball-Weltmeisterschaften ID in den gleichen
Am 01.01.2014 traten die neuen Bedingungen des Deutschen Sportabzeichen des DOSB in Kraft. Dies zog auch eine Anpassung des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung nach sich.
Herrn Wolfgang Tenhagen, mit einer ausführlichen Erläuterung zu den Anpassungen finden
Vision Gold“, das Olympia-Magazin auf N24, stellt am 26.04.2012 um 18:30 Uhr die paralympische Bogenschützin Katharina Schett sowie den Speerwerfer Matthias de Zordo vor. Die paralympische Bogenschützin Katharina Schett will 2012 bei den Spielen in London die Goldmedaille erkämpfen.
„Vision Gold“ finden Sie auch online unter: www.N24.de (Twitter: http://twitter.com