Dein Suchergebnis zum Thema: finden

DBS | Sportentwicklung | „Ein Schlag gegen den Schlag“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-schlag-gegen-den-schlag.html

Das PartnerProjektGolf (PPG) bietet am 2.5.2015 um 10.00 Uhr einen kostenlosen Golf-Schnuppertag speziell für Schlaganfall-Patienten und ihre Partner auf dem Golfplatz Gut Clarenhof in Frechen bei Köln an. Unter dem Motto „Ein Schlag gegen den Schlag“ können Interessierte unter Anleitung speziell geschulter Trainer den …
Weiter Informationen zu diesem Schnuppertag finden Sie hier.

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich meine Teilnehmer zu unterstützen, mehr Lebensqualität zu erlangen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-meine-teilnehmer-zu-unterstuetzen-mehr-lebensqualitaet-zu-erlangen.html

Rehasport, sagt Ramona Stricker, „ist für mich eine Herzensangelegenheit“. Die 39-Jährige möchte Menschen unbedingt dazu animieren, sich als Übungsleiter zu engagieren und darüber hinaus dafür werben, den Rehasport auszuprobieren. „Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich bewusst um seine Gesundheit zu kümmern. Über …
Die Kurse finden im Classic Sports in Miehlen statt, das mit seinen Angeboten dem

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung: „Wir brauchen noch mehr Sichtbarkeit“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-fuer-menschen-mit-behinderung-wir-brauchen-noch-mehr-sichtbarkeit.html

Bereits seit 1952 gibt es das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen. Dieses ermöglicht mittels behinderungsspezifischer Leistungsanforderungen und Disziplinen Menschen mit Behinderung das Ablegen des Sportabzeichens. Die Zahl der Absolvent*innen des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit …
unserer Landesverbände, die für die Fortbildung der Prüfberechtigten zuständig sind, finden

DBS | DBSJugend | DBS-Lehrgangsplan 2015 veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/dbs-lehrgangsplan-2015-veroeffentlicht-4361.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat seinen jährlichen Lehrgangsplan für das Jahr 2015 veröffentlicht. Der DBS-Lehrgangsplan 2015 ist Audruck für die vielen und vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des DBS, seiner Landes- und Fachverbände sowie der DBS-Akademie.
Printausgabe auch als ePaper veröffentlicht, welches unter dem folgendem Link zu finden

DBS | DBSJugend | Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camps 2021

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/anna-schaffelhuber-grenzenlos-camps-2021.html

Einmal mit einem Paralympics-Star trainieren – diese Möglichkeit bietet das Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp für Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 14 bis 21 Jahren. In Workshops zu den Themen Sport, Medien und Persönlichkeit sammeln die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen und stellen sich gemeinsam neuen …
Die drei Camps finden allesamt im August in der Jugendherberge Burghausen statt.

DBS | DBSJugend | Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camps 2020

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/anna-schaffelhuber-grenzenlos-camps-2020.html

Einmal mit einem Paralympics-Star trainieren – diese Möglichkeit bietet das Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp für Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 14 bis 17 Jahren. In Workshops zu den Themen Sport, Medien und Persönlichkeit sammeln die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen und stellen sich gemeinsam neuen …
Die drei Camps finden allesamt im August in der Jugendherberge Burghausen statt.

DBS | DBSJugend | Abenteuer Bogensport inklusiv – intuitives Bogenschießen für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/abenteuer-bogensport-inklusiv-intuitives-bogenschiessen-fuer-kinder-und-jugendliche-im-rollstuhl.html

Für interessierte Menschen mit und ohne Behinderung bietet der DRS die Möglichkeit sich mit dem Bogensport vertraut zu machen. Es werden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens (d.h. Schießen ohne Visier) vermittelt und geübt.
Alle Informationen zu den verschiedenen Terminen und Kontaktdaten finden Sie in den