Dein Suchergebnis zum Thema: finden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tagung „Sport und Inklusion“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusionstage-2014.html

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lädt vom 24. bis 26. November zu den Inklusionstagen 2014 ein. Vorträge aus Wissenschaft und Praxis,  intensive Diskussionen, Erfahrungsaustausch und neue Ideen und Impulse, wie die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention …
Flyer und Programm finden sie hier.

DBS | DBS | Vereinswettbewerb: „Starke Netze gegen Gewalt 2017“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/vereinswettbewerb-starke-netze-gegen-gewalt-2017.html

Zum vierten Mal hat der DOSB mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ ausgeschrieben. Der DOSB zeichnet damit starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene aus.
Informationen über die ausgezeichneten Projekte des letzten Jahres finden Sie auf

DBS | DBS | Zuhause nicht sicher? – Bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/zuhause-nicht-sicher-bundesweite-kooperation-mit-superm%C3%A4rkten-gegen-h%C3%A4usliche-gewalt.html

Das eigene Zuhause ist in der Corona-Krise nicht für alle ein sicherer Ort. Kontaktbeschränkungen und Existenzängste belasten Familien und Partnerschaften – in dieser Ausnahmesituation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Zugleich wird es für Betroffene schwieriger, sich zu informieren, wo es Hilfe gibt und …
eigenen vier Wände erreicht werden und aufgezeigt bekommen, wo sie Hilfsangebote finden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Trap: Eine Sportart auf dem Vormarsch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-trap-eine-sportart-auf-dem-vormarsch.html

In Deutschland ist Para Trap bislang wenig bekannt – obwohl durchaus die Chance besteht, dass die Disziplin unter dem Dach des Para Sportschießens künftig zum Programm der Paralympics gehören könnte. Beim Para Trap handelt es sich um eine Art Wurfscheibenschießen, auch Trapschießen genannt, das von Sportlerinnen und …
Seit 2008 finden regelmäßig nationale Meisterschaften statt und im Jahr 2017 wurde

DBS | Sportentwicklung | Inklusionstage 2014 mit Tagung „Sport und Inklusion“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusionstage-2014-mit-tagung-sport-und-inklusion-4400.html

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lädt vom 24. bis 26. November zu den Inklusionstagen 2014 ein. Vorträge aus Wissenschaft und Praxis,  intensive Diskussionen, Erfahrungsaustausch und neue Ideen und Impulse, wie die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention …
Flyer und Programm finden sie hier.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachwuchsathleten starten beim Jugend-Länder-Cup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nachwuchsathleten-starten-beim-jugend-laender-cup-2013.html

Über 300 Teilnehmer, Betreuer und Trainer aus 13 Bundesländern kämpfen von heute bis zum kommenden Sonntag um Medaillen, Pokale und Urkunden in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Judo.
Dort finden im Anschluss auch die Leichtathletikwettbewerbe statt.

DBS | DBS | Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ 2015

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/vereinswettbewerb-starke-netze-gegen-gewalt-2015.html

Auch in diesem Jahr können Sportvereine, die sich im Rahmen der DOSB-Mitmach-Aktion „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!“ (Bis 2014 trug die Aktion den Titel „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“) mit Aktionspartner/innen vernetzen und gemeinsam auf notwendige Hilfe-­ und …
Alle Informationen zum Vereinswettbewerb sowie das Bewerbungsformular finden sich