Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Flüchtlingspolitik gefährdet besonders Kinder und Jugendliche

https://www.dbjr.de/artikel/kritik-ankerzentren

Seit August ist der Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten möglich – aber nur begrenzt. „Der Kompromiss von CDU, CSU und SPD ist faul“, sagt unser Vorstandsmitglied Hetav Tek, „die Limitierung auf 1.000 Personen ist unsinnig, willkürlich und schafft viele neue Probleme“. Eine derartige Flüchtlingspolitik gefährdet besonders Kinder und Jugendliche, sie ist nicht in deren Sinne und dem ihrer Familien.
Wir finden: Junge Geflüchtete müssen einen Ort haben, an dem sie geschützt sind,

Ausbildungsgarantie muss umlagefinanziert und Rechtsanspruch sein

https://www.dbjr.de/artikel/ausbildungsgarantie-muss-umlagefinanziert-und-rechtsanspruch-sein

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referent*innen-Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vorgelegt. Vorgesehen ist darin auch die Einführung einer Ausbildungsgarantie. Lea Herzig, stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings, sagt: „Grundsätzlich geht das in die richtige Richtung. Die Ausgestaltung ist aber mangelhaft.“
Ausbildungsinteressierten sein, die innerhalb eines Jahres keinen Ausbildungsplatz finden

Investitionsprogramm für gemeinnützige Jugendbildungsstätten nötig

https://www.dbjr.de/artikel/investitionsprogramm-fuer-gemeinnuetzige-jugendbildungsstaetten-noetig

Der Bundestag hat sich mit der Lage von gemeinnützigen Jugend- und Bildungsstätten auseinandergesetzt. Unsere Vorsitzende Lisi Maier hat bei der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Notwendigkeit eines Investitionsprogramms verdeutlicht.
Jugendliche entwickeln und soziale Wesen werden, wo sie ihre Position in der Gesellschaft finden

Die Generalversammlung fand mit Beschlüssen des Europäischen Jugendforums statt

https://www.dbjr.de/artikel/die-generalversammlung-fand-mit-beschluessen-des-europaeischen-jugendforums-statt

Die DNK-Sprecherin und stellv. DBJR-Vorsitzende Özge Erdoğan hat vom 21.-23. November 2024 an der Generalversammlung des Europäischen Jugendforums (YFJ) in Ghent, Belgien, teilgenommen. Weiteres Mitglied der DNK-Delegation war Clara Föller, die auch im DBJR Mitglied der Arbeitsgruppe für europäische Jugendpolitik ist.
Mehr Informationen zum YFJ sind hier zu finden: https://www.youthforum.org/ DBJR