Haltung statt Neutralität https://www.dbjr.de/haltung-statt-neutralitaet
*innen weder ausreichend Gehör, noch sichtbare und zufriedenstellende Umsetzung finden
*innen weder ausreichend Gehör, noch sichtbare und zufriedenstellende Umsetzung finden
Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2012 die Position „Auf dem Weg zur Geschlechterdemokratie gibt es noch viel zu tun!“ beschlossen:
typischerweise einem Geschlecht zugeschrieben werden oder oft in einer Geschlechtergruppe zu finden
DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Umfragen, Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
Selbsthilfegruppen, in denen junge Betroffene eine Gruppe zu ihrem gesuchten Thema finden
Eröffnungsrede der Vorsitzenden Daniela Broda und Wendelin Haag zur 96. DBJR-Vollversammlung am 27. Oktober 2023.
Unsere mit dem Jugendministerium erarbeiteten Qualitätsstandards finden eine hohe
Wir nehmen stellvertretend für Kinder und Jugendlichen, von denen sich rund sechs Millionen junge Menschen in Jugendverbänden und -ringen engagieren, Stellung zum vorliegenden Entwurf des 2. Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes (2. JuSchG-ÄndG).
Kinder, Jugendliche, Personensorgeberechtigte und Fachkräfte finden in diesem System
Zur Eröffnung der Vollversammlung hielten Lisi Maier und Tobias Köck als Vorsitzende eine jugendpolitische Rede. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut:
Wir werden gemeinsam und miteinander Wege und Lösungen finden, damit Jugendverbandarbeit
In der Ausgabe des FORUM Jugendhilfe der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Titel „Im Fokus – Die Kinder- und Jugendhilfe ist politisch“ haben die DBJR-Vorsitzenden Daniela Broda und Wendelin Haag den Beitrag „Jugendverbände als politische Akteure“ publiziert. Wir veröffentlichen den Beitrag ungekürzt:
Demonstrationen für Solidarität, Freiheit und ein menschenwürdiges Miteinander finden
Von Sebastian Bock (Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten), Maximilian Lorenz, Lars Reisner und Christian Weis (alle Deutscher Bundesjugendring)
publikationen/detail/das-neutralitaetsgebot-in-der-bildung 9 Weitere Ausführungen finden
Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2007 die Position „Demographischer Wandel – Gestaltung unter veränderten Rahmenbedingungen“ beschlossen:
Vollversammlung verabschiedet wurde, zu finden.)
Der DBJR-Vorstand hat am 3. Juni die Position „Stellungnahme des Deutschen Bundesjugendrings zum 14. Kinder- und Jugendbericht“ [1] beschlossen.
werden im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe maximal in kleinen Teilbereichen zu finden