Eberstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/soziales/miteinander-im-quartier/eberstadt
Angelegenheiten Kommunale Entwicklungspolitik Fairtrade-Stadt Eberstadt Hier finden
Angelegenheiten Kommunale Entwicklungspolitik Fairtrade-Stadt Eberstadt Hier finden
1840 errichtete die Gemeinde außerhalb des Ortes am ehemaligen Dragoner-Reitplatz einen Faselstall, wo das Vieh der Bauern gedeckt wurde. Der größere, östliche Teil wurde 1895 angebaut.
Eine Auflistung aller Orte sowie ein kostenloses Begleitheft finden Sie hier.
Die 1910/11 nach Plänen des Diözesanbaumeisters Ludwig Becker erbaute neugotische Kirche ist Eberstadts erste katholische Kirche seit der Reformation.
Eine Auflistung aller Orte sowie ein kostenloses Begleitheft finden Sie hier.
Informationen zu den Themen Ausbildung und Praktikum sowie Wissenswertes über die Geschichte der Stadtbibliothek.
Hier finden Sie die Geschichte unserer Stadtbibliothek von der Eröffnung 1897 bis
Das Familienzentrum Darmstadt begleitet werdende Eltern mit vielfältigen Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach – auch bei der Vorbereitung auf ein weiteres Kind.
„Ich freue mich, dass Familien hier eine umfassende Begleitung finden können.“ Auf
Fairtrade-Stadt Miteinander im Quartier Quelle: Sabrina Bracher – shutterstock Finden
Wissenschaftsstadt Darmstadt und HEAG erhalten „Preis für reflektierte Governance-Praxis“
Informationen rund um den Beteiligungsbericht der Wissenschaftsstadt Darmstadt finden
Das steinerne Untergeschoss des vormaligen Zollhauses, eines der ältesten Häuser Eberstadts, stammt aus der Zeit vor 1532. Das Fachwerkobergeschoss von 1574 bedeckt ein barockes Mansarddach aus dem 18. Jahrhundert. Die Sgraffitoputz-Motive stammen von Mitte des 20. Jahrhunderts.
Eine Auflistung aller Orte sowie ein kostenloses Begleitheft finden Sie hier.
„Langfristig ist hier eine Brücke notwendig – zur Sicherheit des Fuß- und Radverkehrs“
deshalb weiterhin alles daran setzen, um im Dialog mit der Bahn eine Lösung zu finden
Motto: „Gemeinsam verantwortungsvoll lernen“ / Bürgermeister Reißer: „Setzen bewährtes Sicherheitskonzept fort“
im Justus-Liebig-Haus und an den bekannten Informationsstellen in der Stadt zu finden