Kanton BS: Kandidatur für den Ständerat https://www.ch.ch/de/kanton-basel-stadt-kandidatur-fur-den-standerat/
content
Hier finden Sie die Informationen für Ihren Kanton.
content
Hier finden Sie die Informationen für Ihren Kanton.
Die Schuldenberatungsstellen der Schweiz helfen aus den Schulden raus zu kommen und beraten, falls Insolvenz, Privatkonkurs angemeldet werden muss.
Ausführliche Informationen zur gerichtlichen Schuldensanierung finden Sie unter
Wie und wo kann ich mich arbeitslos melden? Rechte und Pflichten, Entschädigung und Dauer. Informationen für ausländische Staatsangehörige und Grenzgänger/innen.
und alles Zumutbare unternehmen, um so schnell wie möglich eine neue Stelle zu finden
Bund, Kanton, Gemeinde erheben Steuern. Die Höhe hängt von Steuersatz, Steuertarif, Steuerfuss ab. Für die Berechnung gibt es Steuerrechner.
Erklärungen, Listen mit den Steuerfüssen und -tarifen sowie Berechnungsbeispiele finden
content
Weitere Informationen und Kontakte Auf der Seite des Bundesamts für Statistik finden
Wie werden sie berechnet? Sieht das Gesetz einen Lohnzuschlag vor? Regeln für Lernende. Unterschied zwischen Überstunden und Überzeit.
nützliche Kontakte Auf der Website des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) finden
Bei der Geburt eines Kindes haben der Vater des Kindes oder die Ehefrau der leiblichen Mutter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub.
Weitere Informationen und nützliche Kontakte Auf der Website der AHV/IV finden
Bei der Geburt hat die Mutter in der Schweiz Anspruch auf einen bezahlten Urlaub von 14 Wochen. Dauer von Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsentschädigung.
Weitere Informationen und nützliche Kontakte Auf der Website der AHV/IV finden
Informationen über den Frauenanteil in der Bundesversammlung nach den Wahlen 2023 und den Anteil Frauen in den Kantonsparlamenten.
Der lange Weg zum Frauenstimmrecht: Auf ch.ch finden Sie einen Rückblick.
Umziehen und sein Umzugsgut zollfrei einführen; notwendige Formalitäten, damit Möbel und andere persönliche Gegenstände den Zoll problemfrei passieren können.
Auf ch.ch finden Sie Informationen zur Aufenthaltsbewilligungen und die Reisedokumente