ch-ch http://www.ch.ch/de/steckbrief-der-nationalratskandidatinnen-und-kandidaten/
content
Weitere Informationen und Kontakte Auf der Seite des Bundesamts für Statistik finden
content
Weitere Informationen und Kontakte Auf der Seite des Bundesamts für Statistik finden
Bund, Kanton, Gemeinde erheben Steuern. Die Höhe hängt von Steuersatz, Steuertarif, Steuerfuss ab. Für die Berechnung gibt es Steuerrechner.
Erklärungen, Listen mit den Steuerfüssen und -tarifen sowie Berechnungsbeispiele finden
Welche Arten von Wohneigentum gibt es? Welche Formen sind je nach Zivilstand (Ehepaare, Konkubinatspaare, Paare in eingetragener Partnerschaft) geeignet?
Weitere Informationen zum Konkubinatsvertrag finden Sie auf der entsprechenden ch.ch-Seite
Bei der Geburt hat die Mutter in der Schweiz Anspruch auf einen bezahlten Urlaub von 14 Wochen. Dauer von Mutterschaftsurlaub und Mutterschaftsentschädigung.
Weitere Informationen und nützliche Kontakte Auf der Website der AHV/IV finden
Bei der Geburt eines Kindes haben der Vater des Kindes oder die Ehefrau der leiblichen Mutter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub.
Weitere Informationen und nützliche Kontakte Auf der Website der AHV/IV finden
Welcher Behörde muss die Geburt eines Kindes gemeldet werden? Wie viel kostet eine Geburtsurkunde? Nachname von Kindern, deren Eltern nicht verheiratet sind.
Antworten finden Sie auch auf der Seite «häufige Fragen» und in den Merkblättern
Bei der Geburt eines Kindes haben der Vater des Kindes oder die Ehefrau der leiblichen Mutter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub.
Weitere Informationen und nützliche Kontakte Auf der Website der AHV/IV finden
Die Regeln für die Ständeratswahl im Kanton Zug.
Versuche zur elektronischen Stimmabgabe finden derzeit keine statt.
Informationen über den Frauenanteil in der Bundesversammlung nach den Wahlen 2023 und den Anteil Frauen in den Kantonsparlamenten.
Der lange Weg zum Frauenstimmrecht: Auf ch.ch finden Sie einen Rückblick.
Umziehen und sein Umzugsgut zollfrei einführen; notwendige Formalitäten, damit Möbel und andere persönliche Gegenstände den Zoll problemfrei passieren können.
Auf ch.ch finden Sie Informationen zur Aufenthaltsbewilligungen und die Reisedokumente