Wir bewegen Reutlingen – mit rund 170 Mitarbeitenden und mittlerweile 25 % rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen gestalten wir den Nahverkehr in Stadt und Region. Wegweisend und dynamisch für unsere Fahrgäste, zukunftssicher und verlässlich als Arbeitgeber, nachhaltig für die Umwelt. Was macht ein Berufskraftfahrer? Berufskraftfahrer haben ein umfassendes Aufgabengebiet: Busfahren, Fahrscheinverkauf, Fahrscheinkontrollen, Information und Beratung von Fahrgästen. Zudem müssen die Rechtsvorschriften im Straßenverkehr bekannt sein und die Verkehrssicherheit stets gewährleistet werden. Was braucht man für diese Ausbildung? Freude am Umgang mit Menschen ist die wichtigste Voraussetzung, um ein guter Berufskraftfahrer zu werden. Auch Interesse an Technik sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtige Voraussetzungen. Und die Bereitschaft im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtschichten) zu arbeiten. Wie läuft die Ausbildung ab? Bei der RSV werden die ausbildungsspezifischen Kenntnisse vorwiegend im Fahrdienst vermittelt. Hierzu gehört vor allem der zeitige Erwerb des Busführerscheins. Bereits ab einem Alter von 18 Jahren kann und soll dann ein selbständiger Einsatz im Linienverkehr erfolgen. Einblicke in die verschiedenen Abteilungen der RSV (Mobilitätszentrale, Kasse/Abrechnung, Werkstatt, Verkehrsplanung und Leitstel-le/Fahrdienstleistung) sind wichtiger Bestandteil v.a. des ersten Ausbildungsjahres. Der Berufsschulunterricht findet blockweise an der Gewerblichen Schule Ehingen (Weiherstraße 10, 89584 Ehingen/Donau) statt. Die Azubis können während der Schulblöcke im Jugendwohnheim Ehingen (Albstraße 3, 89584 Ehingen/Donau) wohnen. Die Kosten hierfür übernimmt die RSV. In Kürze Berufsschule: Gewerbliche Schule in Ehingen Unterrichtszeiten: Blockunterricht (schuleigenes Wohnheim) Mindestvoraussetzung für die Ausbildung: Hauptschulabschluss Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Zeitraum Lehrjahre 01.09. bis 31.08. Abschlussprüfung theoretisch im Mai, praktisch im Juli (Abweichungen möglich). Arbeitszeit: 7,8 Stunden täglich (7:48 Stunden), 39 Stunden/Woche. Probezeit 4 Monate (01.09.-31.12.) Ausbildungsgehalt ab 01.09.2024 1. Lehrjahr: 1.000,00 Euro 2. Lehrjahr: 1.175,00 Euro 3. Lehrjahr: 1.350,00 Euro Stand: 01.09.2023, die Auszubildendengehälter werden nach erfolgten Tarifverhandlungen angepasst. Urlaubsanspruch: 26 Tage pro Lehrjahr. Im Einstiegsjahr (September bis Dezember) anteilig 9 Tage. Im Abschlussjahr (Januar bis August) anteilig 17 Tage. Als kleines Geschenk erhalten alle unsere Auszubildenden ab Ausbildungsbeginn eine Freifahrkarte für alle RSV-Linien. Du willst Dich bewerben? Oder brauchst mehr Informationen? Dann schreib uns! Personalabteilung, Frau Wenzel, Tel.: 07121 9430-51, E-Mail: bewerbung-rsv@reutlinger-stadtverkehr.de, Anschrift: RSV Service GmbH, Am Heilbrunnen 116, 72766 Reutlingen
Hier finden Sie Unternehmen, die abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze in