BMUKN: Safer Tattoos https://www.bundesumweltministerium.de/safer-tattoo
Hier findest Du alle Informationen.
Hier findest Du alle Informationen.
Hier findest Du alle Informationen.
Hier findest Du alle Informationen.
Schülerinnen und Schüler schützen mit Blauer Engel-Schulheften aus 100 % Altpapier Wälder und Klima und schonen dadurch wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Im digitalen Papier-Finder kann sich jeder und jede das nächstgelegene Geschäft mit
Der Internetauftritt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für Kinder von 10 bis 14 Jahren.
iStock.com/Ridofranz -Nutzungsbedingungen Selbermachen In der "Kreativ-Werkstatt" findest
Der Blaue Engel möchte auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich für einen umweltfreundlicheren Konsum von Papierprodukten einzusetzen und ruft zu spannenden Mitmachaktionen auf.
Wo finde ich Papier mit dem Blauen Engel?
Jedes Jahr werden in Deutschland über 200 Millionen Schulhefte verbraucht, davon ist nur jedes zehnte aus Recyclingpapier. Deshalb beim Kauf eines Heftes auf den Blauen Engel achten und so Wald, Wasser und das Klima schützen.
Wo finde ich Papier mit dem Blauen Engel?
In diesem Bereich findet ihr alles Wissenswerte rund um die Geschichte, den Aufbau und die Organisation des Bundesumweltministeriums.
Naturschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung und weiteren Themen des Bundesumweltministeriums findest
Was krabbelt da am Strand? Wie gelangt Plastik ins Meer? Erfahre mehr über Lebewesen am Meer, erkunde das Watt oder bastle schöne Urlaubs-Souvenirs. Unser Spezial rund um die sonnigste Zeit des Jahres zeigt dir, was du rund um Meer und Strand entdecken kannst!
Naturschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung und weiteren Themen des Bundesumweltministeriums findest
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Naturschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung und weiteren Themen des Bundesumweltministeriums findest
Klima- und Artenschutz sind im Herzen der Weltpolitik angekommen. Wegweisende Beschlüsse, die auf Ebene der Umweltminister im Mai vorbereitet wurden, wurden von den G7-Staats- und Regierungschefs bestätigt.
Diese Fortschritte in Ambition und Konkretheit finde ich sehr ermutigend für die
Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt Schirmherrschaft des Deutschland summt!- Pflanzwettbewerbs 2025. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 31. Juli 2025 möglich.
Mir ist es wichtig, dass Umwelt- und Naturschutz nicht nur in Strategiepapieren stattfinden