Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMUKN: April 2022: Schon gewusst, dass es auch bei Schreibwaren eine nachhaltigere Option gibt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/schon-gewusst-dass-es-auch-bei-schreibwaren-eine-nachhaltigere-option-gibt

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie nachhaltig die Briefumschläge, Haftnotizen, Hefter, Flip-Chart-Blöcke oder Geschenkpapier so sind? Der Blaue Engel hilft dabei.
Schulbedarf wie Schulhefte, Bürokalender, Blöcke, Briefumschläge und Geschenkpapiere finden

BMUKN: Oktober 2023: Schon gewusst, wie der Blaue Engel auch beim Einschlafen hilft? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/oktober-2023-schon-gewusst-wie-der-blaue-engel-auch-beim-einschlafen-hilft

Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. „Schlafhygiene“ ist entsprechend ein mittlerweile weit verbreiteter Begriff, mit dem viele Rituale und Tipps für einen erholsamen Schlaf einhergehen.
schadstoffarm Weitere Infos, zertifizierte Produkte und die genauen Vergabekriterien finden

BMUKN: Dezember 2021: Schon gewusst… dass es auch 2021 wieder einen Adventskalender vom Blauen Engel gibt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/dezember-2021-schon-gewusst-dass-es-auch-2021-wieder-einen-adventskalender-vom-blauen-engel-gibt

So schön Weihnachten auch ist, für die Umwelt kann diese Zeit alles andere als besinnlich sein. Denn beim Geschenkekauf spielt Nachhaltigkeit oft nur eine untergeordnete Rolle. Aber das geht auch anders!
Büroprodukten sind auch in diesem Jahr wieder Möbel und Elektrogeräte hinter den Türchen zu finden

BMUKN: Projektübersicht

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/nachhaltiger-konsum-teilhabe/buergerinnen-und-buergerbeteiligung-und-soziale-teilhabe-fuer-nachhaltigen-konsum/projektuebersicht

Das Forschungsprojekt fragte: Welche Formen des nachhaltigen Konsums sind für viele Menschen möglich und attraktiv? Welche bereiten Schwierigkeiten? Wie ist das in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen – zum Beispiel bei Jugendlichen, Menschen mit geringem Einkommen oder mit Migrationshintergrund? Ermöglicht nachhaltiger Konsum soziale Teilhabe?
Ziel war es, Antworten auf die Frage zu finden: Wie kann das Engagement für nachhaltigen

BMUKN: Bundesregierung präsentiert umfassenden Schutzplan gegen hormonell schädigende Stoffe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesregierung-praesentiert-umfassenden-schutzplan-gegen-hormonell-schaedigende-stoffe

Die Bundesregierung hat einen Fünf-Punkte-Plan zum Schutz vor hormonell schädigenden Stoffen vorgestellt, um die Auswirkungen dieser Substanzen auf Gesundheit und Umwelt zu minimieren.
Steffi Lemke: "In unzähligen Alltagsprodukten sind hormonell schädigende Stoffe zu finden

BMUKN: Mitreden über die Zukunft – Online-Beteiligung zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie startet | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/mitreden-ueber-die-zukunft-online-beteiligung-zur-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-startet

Bis zum 26. Juli 2024 können Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Ideen für ein nachhaltiges, zukunftsfestes Deutschland einbringen.
Informationen zum Beteiligungsprozess sowie zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie finden

BMUKN: Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones und Tablets innerhalb der EU eingeführt | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neue-energielabel-inhalte-fuer-langlebigkeit-und-reparaturen-bei-smartphones-und-tablets-innerhalb-der-eu-eingefuehrt

Ab heute müssen Hersteller von Smartphones und Tablets ein Energielabel für den Verkauf ihrer Ware bereitstellen, das beim Verkauf sichtbar ist.
ein Reparierbarkeits-Index beschlossen worden, dieser soll ab 2027 auf Geräten zu finden