Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Formularlabor Einkommensteuer

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/formularlabor-einkommensteuer-427646

Jährlich gehen bei den Finanzämtern in Deutschland mehr als 28 Millionen Lohn- und Einkommensteuererklärungen ein. Knapp die Hälfte dieser Steuererklärungen wird in Papierform erledigt, etwas mehr als die Hälfte online. Das Ausfüllen der Einkommensteuerformulare ist für viele Bürger mit großem Aufwand verbunden, auch weil viele die Formulare als schwer verständlich bewerten. Aus diesem Grund hat wirksam regieren für das Bundesministerium der Finanzen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Lösungsansätze erarbeitet, die Verständlichkeit der Einkommensteuererklärung zu verbessern.
Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 01.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/krenz-bittet-gorbatschow-um-hilfe-468744

Egon Krenz bittet Gorbatschow um Hilfe: DDR-Staats- und Parteichef stattet seinem sowjetischen Amtskollegen Michail Gorbatschow einen Antrittsbesuch ab und hofft auf Unterstützung – auch auf finanzielle. Doch Gorbatschow gibt ihm keinen Kredit.
Gorbatschow, Krenz und die Führung der SED müssten „jetzt in allgemeiner Form einen Weg finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klare Berufsbezeichnung für unabhängige Anlageberatung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/klare-berufsbezeichnung-fuer-unabhaengige-anlageberatung-427642

Am 1. August 2014 trat das Gesetz zur Honorarberatung in Kraft. Damit wurde erstmals das eigenständige Berufsbild eines unabhängigen Anlageberaters geschaffen. Das Gesetz bestimmt, dass Honorarberater ausschließlich vom Kunden vergütet werden dürfen und unabhängig von Provisionszahlungen der Anbieter von Finanzanlageprodukten sein müssen. Dies spiegelt sich in der Bezeichnung „Honorar-Berater“ wider. Allerdings assoziieren Verbraucher mit dieser Bezeichnung häufig nur die Kostenpflichtigkeit des Angebots, nicht aber die vorhandene Unabhängigkeit und nachgewiesene Qualifikation.
Die Gesetzesänderung finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knowhow von Flüchtlingen nutzen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/knowhow-von-fluechtlingen-nutzen-1514920

Wie kann die Digitalisierung bei der Bewältigung der Fluchtkrise helfen? Und welche digitalen Lösungen können die Situation von Flüchtlingen verbessern? Das Entwicklungsministerium veranstaltete eine eintägige Fachkonferenz, um sich gemeinsam mit sozialen Start-up-Unternehmern, Entwicklern, Nichtregierungsorganisationen und klassischen Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit über genau diese Fragen auszutauschen.
erstaunlichen Erfolgsresultaten: 98 Prozent Abschlussrate der Trainings, 100 Prozent finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden